METAV 2012 - Halle 13, Stand B112: ERP-System unterstützt Prozesskette der Metallbearbeitung

METAV 2012 - Halle 13, Stand B112: ERP-System unterstützt Prozesskette der Metallbearbeitung

ID: 562363

Heimspiel für die FAUSER AG: das ERP/MES/BDE-System JobDISPO enthält nicht nur alle betriebswirtschaftlichen Funktionen für einen mittelständischen Fertigungsbetrieb, sondern stellt mit seiner grafischen Plantafel sowie den Möglichkeiten zur Hinterlegung von Zeichnungen, Aufspannblättern und NC-Programmen wertvolle Unterstützung für alle Prozesse der Metallbearbeitung bereit. Das Unternehmen mit Niederlassung in Erkrath bei Düsseldorf präsentiert JobDISPO auf der METAV in Halle 13, Stand B112.



(firmenpresse) - Die ERP-Lösung JobDISPO wurde konsequent nach den Anforderungen mittelständischer Metallbearbeiter entwickelt und zur METAV um neu programmierte Versionen der Module MES und BDE ergänzt. Damit erhalten Fertigungsbetriebe wichtige Instrumente, die sie zur Erreichung schlankerer Prozesse, höherer Produktivität und mehr Transparenz in der Fertigung benötigen. Dabei entlastet das System wirkungsvoll von Verwaltungsaufwand und Papierabhängigkeit, überzeugt Mitarbeiter durch seine einfache Benutzerführung bei der Verwaltung von Belegen und Vorgängen, sowie die grafische Darstellung von Prozessen, kaufmännischen Auswertungen und betrieblicher Auslastung. Geschäftsführer gewinnen anhand einfacher Diagramme Überblick über Auftrags- und Zahlungseingang, Materialzukauf, Auslastung und Umsatz. Angebots- wie Einkaufsvorgänge lassen sich aus Mustern erstellen oder von Vorgängern kopieren – dies reduziert die Fehleranfälligkeit und beschleunigt den Verwaltungsablauf. Verschiedene Kalkulationsmöglichkeiten, die Verwendung von Vorläuferaufträgen, Zeitberechnungen und Kapazitätsabschätzungen beschleunigt die Angebotsabgabe und sichert das wirtschaftliche Ergebnis.
Kalkulierte Einzelteile oder mehrstufige, komplexe Fertigungsprojekte lassen sich nahtlos in den Fertigungsprozess einlasten. Im MES-Modul, einer übersichtlich gestalteten Plantafel am Bildschirm, können einzelne Arbeitsgänge nach verschiedenen Planungsstrategien automatisch oder von Hand den Arbeitsplätzen zugewiesen werden. Zur Optimierung von Auslastung, Terminsituation oder Rüstvorgängen lassen sich unterschiedliche Planungsszenarien simulieren, bis die optimale Feinplanung gefunden ist.
Maschinendaten direkt von den CNC-Steuerungen und Eingaben an BDE-Terminals schließen den betrieblichen Informationskreislauf und sorgen dafür, dass stets mit aktuellen, gültigen Daten gearbeitet wird. Auch Auftragszeichnungen, Aufspannblätter, NC-Programme und Qualitätsinformationen werden in JobDISPO hinterlegt und über Verzeichnisse den einzelnen Terminals in der Fertigung zugestellt. Die Bildschirmoberfläche enthält automatisch nur die Informationen und Abfragen, die tatsächlich benötigt werden durch anpassbare Workflows - auch Chipkartenleser oder Messmittel können integriert werden. Kleine und mittelständische Fertigungsbetriebe sind damit bestens gerüstet, ihre flexiblen Fertigungsabläufe in der Mehrmaschinen-Bedienung, der Mehrteile-Bearbeitung oder der Anwendung unterschiedlicher Arbeitszeit-Modelle ohne Produktivitätseinbußen zu dokumentieren. Metallbearbeitende Fertigungsbetriebe erreichen damit eine höhere Qualität bei vollständiger Rückverfolgbarkeit, eine höhere Termintreue durch genauere Planung, höhere Renditen durch exakte Kalkulationen und die Reduktion von Verschwendung im Betrieb.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAUSER AG entwickelt, vertreibt und wartet seit 1994 die Software-Suite JobDISPO – eine modular aufgebaute Plattform von Lösungen für ERP, MES, MDE/BDE und EAI. An vier Standorten in Deutschland, von einer Tochterfirma in Ungarn und zahlreichen Vertriebs- und Service-Partnern in Europa und den USA werden derzeit 700 Kunden betreut. Mittelständische Unternehmen in produzierenden Branchen der Metall- und Kunststoffbearbeitung ebenso wie in Handel oder Dienstleistung profitieren von den flexibel anpassbaren und intuitiv bedienbaren JobDISPO-Lösungen. Die FAUSER AG arbeitet als Mitglied in VDMA, VDI und der Manufacturing Alliance mit.



Leseranfragen:

FAUSER AG
Stephanie Scheidler
Gutenbergstraße 5, 82205 Gilching
Telefon: +49 (0) 81 05 / 77 98 -0
Telefax: +49 (0) 81 05 / 77 98 –77
info(at)fauser.de, www.jobdispo.com



PresseKontakt / Agentur:

HighTech Marketing e. K., Dr. Thomas Tosse, Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0)89 / 459 11 58 - 0, Telefax +49 (0)89 / 459 11 58 - 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version von BIOS2000 zur METAV Dell-Umfrage: Auch Männer wollen schöne Notebooks
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 27.01.2012 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562363
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Scheidler
Stadt:

Gilching


Telefon: : +49 (0) 81 05 / 77 98 -0

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"METAV 2012 - Halle 13, Stand B112: ERP-System unterstützt Prozesskette der Metallbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAUSER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exzellenz im Werkzeug- und Formenbau ...

Die Geschäftsprozesse eines Werkzeug- und Formenbauers unterscheiden sich von anderen Fertigungsbetrieben. Umso mehr sind sie auf exzellente, effektive Abwicklung angewiesen. Dafür steht die FAUSER Suite, ein ERP/MES/BDE-System, das speziell auf di ...

Manufacturing Excellence Software ...

Das Streben nach exzellenten Fertigungsergebnissen kennzeichnet mittelständische Unternehmen - mit eigener Produktentwicklung, als Zulieferer oder Lohnfertiger ebenso, wie im Werkzeug- und Formenbau. Die FAUSER SUITE mit den Modulen ERP, MES und BDE ...

Die METAV zur Digitalisierung nutzen! ...

In vielen mittelständischen Fertigungsbetrieben dreht sich die Digitalisierung vor allem um die Produktion. Doch erst mit digitalen Prozessen vom Angebot über die Fertigungsplanung bis zur betriebswirtschaftlichen Auswertung lassen sich die Ressour ...

Alle Meldungen von FAUSER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z