Was macht Ihren Arbeitsplatz attraktiv?
Düsseldorf, 27.01.2012. Die Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf, berät zum Thema Arbeitszeitflexibilisierung.

(firmenpresse) - Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid in Bielefeld ergab, wie nicht anders zu erwarten, dass für 70 Prozent der Befragten eine angemessene Bezahlung die Attraktivität des Jobs ausmacht. Aber das ist nicht alleine von Bedeutung. Jeder Zweite (56 Prozent) legt großen Wert auf die Wertschätzung seiner geleisteten Arbeit und 47 Prozent stellten die Aufgabenverteilung und die Definition der Kompetenzen in den Vordergrund. Dagegen machten flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen bei weniger als einem Drittel der 1.100 Befragten die Attraktivität ihres Jobs aus.
Die Gewichtung der Aspekte war laut Umfrage zwischen Männern und Frauen unterschiedlich. Eine gute Bezahlung fanden 73 Prozent der Männer, aber nur 67 Prozent der Frauen entscheidend. Die Bewertung flexibler Arbeitszeitmodelle fand dagegen bei 38 Prozent der Frauen einen hohen Stellenwert, wogegen nur 21 Prozent der Männer hier ihre Priorität setzen.
Dies sollte jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass immer mehr Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Fachkräften, sich nicht nur den hohen Gehaltsforderungen geeigneter Kandidaten geschlagen geben, sondern gezielt Konzepte entwickeln, die das eigene Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv gestalten.
Ein Weg ist dabei die Arbeitszeitflexibilisierung. Immer mehr Berufstätige lernen es zu schätzen, wenn der Arbeitgeber auf private Veränderungen und Bedürfnisse seiner Mitarbeiter eingeht. Aber auch die Unternehmen profitieren, wenn sie auf branchen-, betriebs- und mitarbeiterspezifische Umstände und Bedürfnisse reagieren. Wichtige Aspekte können dabei die Vermeidung von zuschlagspflichtiger Mehrarbeit, bedarfsorientiertes Arbeiten, längere Betriebszeiten, Anreize für kundenorientiertes Arbeiten oder Flexibilität bei Auftragsschwankungen sein. Die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung sind vielfältig.
Man unterscheidet acht Grundtypen, die alle miteinander kombinierbar sind.
•Arbeitszeitkonten
•Teilzeitarbeit
•Arbeitsplatzteilung
•Abrufarbeit
•Schichtarbeit
•Vertrauensarbeitszeit
•Amorphe Arbeitszeit
•Telearbeit
Welches Modell für das einzelne Unternehmen von Vorteil ist, ist individuell verschieden. Fuchs & Consorten hilft Ihnen, ein für Ihr Unternehmen geeignetes Konzept zu entwickeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
beratung
arbeitszeitflexibilisierung
organisation
zertifizierung
iso
mittelstand
prozessoptimierung
krise
arbeitszeitkonten
teilzeitarbeit
arbeitszeitmodelle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH ist eine in Düsseldorf ansässige Unternehmensberatung mit Schwerpunkten in den Bereichen SAP® FI/CO Beratung, strategische Beratung, Organisations-/Prozessoptimierung und integrierte Managementsysteme. Mit über 20-jähriger Erfahrung in unseren Beratungsfeldern unterstützen wir erfolgreich unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Vor allem schätzen unsere Kunden unsere Werte, die uns in unserem Handeln stets leiten.
Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH
Düsseldorfer Str. 90
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211-58 58 99 86
Telefax: +49 (0)211-58 58 99 89
E-Mail: info(at)fuchsconsorten.de
vertreten durch die Geschäftsführer Frau Birsel Küppers und Herrn Helmut Fuchs
Heike Höök
Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH
presse(at)fuchsconsorten.de
Düsseldorfer Str. 90
40545 Düsseldorf
Tel. 0211 58589987
www.fuchsconsorten.de
Datum: 27.01.2012 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562449
Anzahl Zeichen: 2554
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was macht Ihren Arbeitsplatz attraktiv?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).