Tatomir Hahn Gruppe nutzt Wissensbilanz als strategisches Instrument
Können, Strukturen, Partnerschaften: Vom Soll zum Haben.
Wissen, Innovation und Know-how sind für den Unternehmenserfolg zwar von entscheidender Bedeutung, als immaterielle Vermögenswerte jedoch nur schwer greifbar, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Tatomir Hahn Gruppe setzt bei ihren Kunden daher auf die Wissensbilanz als strategisches Managementinstrument. Methodisch orientieren sich die Stuttgarter dabei am Modell des Arbeitskreises Wissensbilanz (AK-WB).
Die Bereiche Innovation, Lernen oder Wissensaustausch werden in vielen Unternehmen nicht organisatorisch beschrieben und laufen zumeist nur informell ab: "Doch wenn diese Prozesse nicht gesteuert werden, wird erhebliches Potenzial verschenkt ", betont Michael Tatomir einen wesentlichen Vorteil der Wissensbilanz.
Auch für die Außenwirkung spielen die immateriellen Vermögenswerte eine wichtige Rolle. So gibt die Wissensbilanz Aufschluss über die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es werden die Kontakte zu Kunden oder Partnern intensiviert sowie die Verhandlungsbasis im Umgang mit Banken und anderen Kapitalgebern gestärkt.
Im Mittelpunkt jeder Wissensbilanz steht das intellektuelle Kapital, untergliedert in Human-, Struktur- und Beziehungskapital.
Das Humankapital umfasst alle Fähig- und Fertigkeiten des einzelnen Mitarbeiters. Die Besonderheit: Beim Ausscheiden eines Mitarbeiters in den Ruhestand oder einem Arbeitgeberwechsel ist das Humankapital für das Unternehmen im Normalfall verloren.
Im Gegensatz dazu verbleibt das Strukturkapital im Unternehmen, auch wenn die Mitarbeiter die Organisation verlassen. Hierunter versteht man alle Strukturen und Prozesse, welche die Mitarbeiter in die Lage versetzen, kreativ zu arbeiten und Wissen zu entwickeln. Das so genannte Beziehungskapital zeigt die Zusammenarbeit mit externen Partnern, mit Kunden, Lieferanten sowie der Öffentlichkeit.
In der Wissensbilanz wird dieses intellektuelle Kapital nicht nur aufgezeichnet und dargestellt. Es werden auch die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen dem intellektuellen Kapital, den Geschäftsprozessen sowie dem Geschäftserfolg dargestellt.
"Nach der Erfassung erarbeiten wir verschiedene Indikatoren. Diese ermöglichen es uns, Effizienz, Risiken und Potenziale des intellektuellen Kapitals zu bewerten und dessen Entwicklung aufzuzeigen", beschreibt Michael Tatomir die Vorgehensweise der Tatomir Hahn Gruppe. Auf dieser Basis erstellen die Consultants ein Kommunikations- und Anwendungskonzept. Anschließend werden die Abläufe koordiniert und kontrolliert.
Da die Stuttgarter Unternehmensgruppe auch den Bereich Wissensmanagement anbieten kann, begleitet die Tatomir Hahn Gruppe ihre Kunden schließlich durch alle folgenden Prozesse.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mittelstand
wissensbilanz
innovation
innovationsprozess
consulting
workshop
projekt
projektmanagement
it
wissen
wissensmanagement
prozess
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit Wachstum, Effizienz und Sicherheit zum unternehmerischen Erfolg: Auf dieser Basis begleitet die Tatomir Hahn Gruppe sowohl mittelständische Unternehmen wie auch weltweit tätige Großunternehmen.
Die in Stuttgart ansässige Gruppe umfasst drei Unternehmen, die sich auf verschiedene Schwerpunkte konzentrieren: Die Tatomir & Hahn GmbH ist auf die Entwicklung von Produkt-/Marktstrategien sowie die Analyse, Optimierung und Sicherung von Geschäftsprozessen ausgerichtet. Für die Martin Hahn GmbH stehen das Führen, Optimieren und Sichern von Projekten sowie der Aufbau und die Entwicklung von Projektabteilungen im Vordergrund. Komplexe Projekte im Bereich der Informationstechnologie oder des Anlagen-/Werksbaus zu realisieren, ist Aufgabe der Tatomir Hahn Int. Projects GmbH.
Markus Hartmann
Tatomir Hahn Gruppe
Industriestraße 4
D-70565 Stuttgart
Fon +49 711 49047-770
Fax +49 711 49047-777
www.tatomir-hahn.com
markus.hartmann(at)tatomir-hahn.com
Datum: 18.08.2008 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tatomir Hahn Gruppe nutzt Wissensbilanz als strategisches Instrument"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tatomir Hahn Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).