Diabetesrisiko in Deutschland steigt weiter an

Diabetesrisiko in Deutschland steigt weiter an

ID: 562608

Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 publiziert Analyse des Diabetesrisikochecks



(firmenpresse) - (ddp direct)Frankfurt, 24. Januar 2012 Die aktuell publizierten Daten (1) der Diabetesaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 bestätigen, wie wichtig das Engagement für Prävention, Früherkennung und die Versorgung von Menschen mit Diabetes ist: Das Diabetesrisiko in Deutschland ist weiterhin sehr hoch und nimmt zu. Zudem sind viele Menschen bereits zuckerkrank, ohne es zu wissen. Alarmierend ist die Entwicklung mit Blick auf die Risikofaktoren Übergewicht und erhöhter Taillenumfang. Hier spiegeln sich die geänderten Lebensgewohnheiten der Bevölkerung mit zu wenig Bewegung und ungesunder Ernährung wider. Insgesamt 8.844 Risikocheckbögen zweier Jahrgänge (2006 und 2009) aus 12 Aktionen in acht Städten wurden für die Publikation ausgewertet und verglichen. Eine so umfangreiche Datenauswertung hat es bei einer Diabetes-Aufklärungsaktion in Deutschland bislang nicht gegeben.

Lebensstiländerung reduziert Diabetesrisiko
Die Aktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 informiert die Besucher über ihr persönliches Diabetesrisiko und motiviert zu einer Lebensstiländerung. Denn durch gezielte Gewichtskontrolle, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung kann das Risiko deutlich reduziert werden. Die Analyse der Daten zeigt, dass hier weiterhin großer Handlungsbedarf besteht: Jeder zweite Teilnehmer (51 %) aus der Gruppe der Nicht-Diabetiker hatte in beiden Jahren ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Ein Fünftel der Teilnehmer war übergewichtig, fast die Hälfte (2006: 45,9 %; 2009: 47,9 %) hatte einen Taillenumfang im kritischen Bereich (<88 cm für Frauen und <102 cm für Männer). Ein Viertel der Standbesucher (2006: 26,1 %; 2009: 29,1 %) hatte schon einmal einen erhöhten Blutzucker und über 40 Prozent eine Diabeteserkrankung in der nahen Verwandtschaft.

Aufklärung bei Menschen mit Diabetes notwendig
Zur Vermeidung von Folgeerkrankungen des Diabetes wie Herzinfarkt und Schlaganfall sollte der Langzeitblutzuckerwert HbA1c unter 7 Prozent liegen. Die Datenauswertung zeigt, dass bei über 40 Prozent der Menschen mit Diabetes (2006: 40,4 %; 2009: 47,1 %) Werte von 7 Prozent oder darüber gemessen wurden. Diese Entwicklung macht deutlich, wie wichtig eine Aufklärung über die Bedeutung des Langzeitblutzuckerwertes weiterhin ist.



Über die publizierte Datenanalyse
Insgesamt 8.844 Risikocheckbögen (FINDRISK-Fragebogen, modifiziert) aus den Jahren 2006 und 2009 wurden deskriptiv ausgewertet. Es wurde untersucht, wie sich die Risikoprofile der Teilnehmer beider Jahrgänge innerhalb von drei Jahren in einer Bevölkerungsstichprobe verändern. Die Bögen wurden im Rahmen der Aktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 erhoben. Im Mittelpunkt der Aktion steht der persönliche Diabetes-Risikocheck. Hier werden Risikofaktoren bestimmt, die die Entwicklung eines Diabetes begünstigen wie Alter, Ernährungs- und Bewegungsverhalten, Blutzuckerwert, Taillenumfang und Diabeteserkrankungen in der Familie.

Über Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7
Die von Sanofi initiierte bundesweite Diabetes-Aktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 setzt sich seit 2005 gemeinsam mit Partnern wie Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien für die Früherkennung, Prävention und bestmögliche Versorgung der Diabetiker ein. Sie wurde bislang bereits von einer halben Millionen Menschen besucht. Seit 2005 haben etwa 23.000 Menschen die Möglichkeit genutzt, ihr individuelles Diabetesrisiko mit dem Risikocheck bestimmen zu lassen. Weitere Informationen gibt es unter www.gesuender-unter-7.de

Quellen:
(1) R. Daikeler et al.: Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 Analyse der Risikocheckbögen aus den Jahren 2006 und 2009, Perfusion 04/2011, 24. Jahrgang


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xr1hbj

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/diabetesrisiko-in-deutschland-steigt-weiter-an-82457
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ogilvy Healthworld ist die Pharma- und Gesundheits-Agentur Nr. 1 in Deutschland. In unseren Offices in Frankfurt und Düsseldorf betreuen wir nationale und internationale Kunden aus dem Healthcare-Bereich und stehen für nachhaltige Kommunikation im Gesundheitswesen.



PresseKontakt / Agentur:

Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Am Handelshafen 2-4
40221 Düsseldorf
bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com
0211 49700536
http://shortpr.com/xr1hbj



drucken  als PDF  an Freund senden  Blutzuckermessgerät iBGStar® von Sanofi mit GOOD DESIGN® Award 2011 ausgezeichnet BodyTite? - 3D Hautstraffung, Fettabsaugung, Body Contouring&Anti-Cellulite
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562608
Anzahl Zeichen: 4195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Kühnhenrich
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 49700536

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetesrisiko in Deutschland steigt weiter an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogilvy Healthworld GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht allein sein, wenn es um Diabetes geht ...

Neue Plattform von Sanofi für Menschen mit Diabetes (http://www.diabetes-unter-kontrolle.de)Frankfurt, 28. Mai 2015 - Ab sofort informiert Sanofi auf der neuen Online-Plattform www.diabetes-unter-kontrolle.de Menschen mit Diabetes wie wichtig eine ...

Mit dem Fahrrad zum Frühstück ...

(Mynewsdesk) Anlässlich des zehnjährigen Geburtstages der von Sanofi im Jahr 2005 initiierten Diabetesaktion ?Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7?, radelten die Besucher in Dresden, wie auch deren Bürgermeister Martin Seidel, weit ü ...

Alle Meldungen von Ogilvy Healthworld GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z