Hessischer Verdienstorden für Hans Debus aus Dietzhölztal-Rittershausen

Hessischer Verdienstorden für Hans Debus aus Dietzhölztal-Rittershausen

ID: 562648

Hessischer Verdienstorden für Hans Debus aus Dietzhölztal-Rittershausen



(pressrelations) -
Der Hessische Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatsminister Michael Boddenberg, hat heute dem früheren Bäckermeister Hans Debus aus Dietzhölztal-Rittershausen, den Hessischen Verdienstorden am Bande überreicht. "Er hat sich in einem halben Jahrhundert in den unterschiedlichsten Bereichen für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in seiner Heimat eingesetzt. Hans Debus war mehr als vier Jahrzehnte 1. Vorsitzender des Verschönerungsvereins in Rittershausen und 25 Jahre als Gemeindevertreter aktiv. Diese unermüdliche ehrenamtliche Arbeit verdient großen Respekt und unseren Dank", sagte Michael Boddenberg im Rahmen einer Feierstunde in der Johanneskapelle der Gemeinde Dietzhölztal (Lahn-Dill-Kreis).

Hans Debus führte über 43 Jahre die Geschicke des Verschönerungsvereins im Ortsteil Rittershausen als 1. Vorsitzender und hat hierdurch das Ortsbild mitgestaltet. Er wurde durch sein Engagement Motor und Motivationsgeber für viele Menschen in der Region und ein Vorbild für die Jugend. Der gelernte Bäckermeister hat das kulturelle Leben in Rittershausen maßgeblich geprägt. Neben der Organisation von Festen, Ausflügen und Veranstaltungen wurde dank seines unermüdlichen Einsatzes auch der Bau eines Vereinshauses realisiert. "Hans Debus hat über die tägliche Pflichterfüllung hinaus eigene Interessen zurückgestellt, um sich dem Gemeinwohl zu widmen. Ehrenamtliches Engagement hat immer etwas mit Last und Verpflichtungen zu tun, nirgendwo sonst kann man aber auch so schön erfahren, was Gemeinschaft bedeutet. Hans Debus ist ein Vorbild für das Ehrenamt", lobte Staatsminister Boddenberg, "Wir brauchen Menschen in unserem Land, die sich mit solch großem Engagement für unsere Gesellschaft einsetzen". Seit seinem Ausscheiden als Vorsitzender im Jahre 2009 hat er das Amt des Ehrenvorsitzenden inne.

Darüber hinaus war Hans Debus 25 Jahre in der Gemeindevertretung aktiv. Zunächst war er 16 Jahre Gemeindevertreter der damals noch selbstständigen Gemeinde Rittershausen. Der heute 72-Jährige war dafür bekannt, dass er sich besonders für die Belange der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatgemeinde einsetzte. Auch nach der Eingemeindung nach Dietzhölztal setzte er sein Engagement in der dortigen Gemeindevertretung fort und hatte stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte seiner Mitbürger.



Bereits 1981 wurde Hans Debus mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Für "sein Lebenswerk" überreichte ihm Staatsminister Boddenberg nun den Hessischen Verdienstorden am Bande. "Ehrenamt ist nichts Altmodisches, sondern gibt Erfüllung, macht Spaß und hält jung. Ich freue mich, dass ich Ihnen heute für Ihr langjähriges und nachhaltiges Wirken diese Auszeichnung überreichen darf und hoffe, dass Sie sich auch in Zukunft weiterhin so engagiert für Ihre Heimatregion einsetzen", so Michael Boddenberg abschließend.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WISSING: Steuermehreinnahmen ohne Steuererhöhungen Innenminister Boris Rhein: Hessische Polizei intensiviert Maßnahmen gegen Terrorismus und Extremismus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2012 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562648
Anzahl Zeichen: 3378

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessischer Verdienstorden für Hans Debus aus Dietzhölztal-Rittershausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z