'Tag der Regionen' auf der Grünen Woche: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner zeichnet

'Tag der Regionen' auf der Grünen Woche: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner zeichnet regionale Initiativen aus

ID: 562712

"Tag der Regionen" auf der Grünen Woche: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner zeichnet regionale Initiativen aus



(pressrelations) - Die Sieger kommen aus Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Freitag die Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs zum "Tag der Regionen" ausgezeichnet.

Unter dem Motto "Wer weiter denkt, kauft näher ein" hatten zahlreiche Bewerber im vergangenen Jahr ihre Vorschläge eingebracht. "Den Wettbewerbern ist es hervorragend gelungen, den Regionalgedanken umzusetzen. Ich bin immer wieder beeindruckt, wenn ich sehe, was die Menschen in unseren ländlichen Regionen alles erreichen, wenn sie sich vernetzen, um ihre Heimat noch attraktiver zu machen", sagte Aigner bei der Preisverleihung.

So ging der erste Preis mit einem Preisgeld von 1.500 Euro an die Akteure des Mittelstraßenfestes in Osterwieck (Sachsen-Anhalt). Die Stadt mit ihrem einzigartigen Fachwerkensemble ist vom Bevölkerungsrückgang betroffen und hat mit innerstädtischem Leerstand zu kämpfen. Am "Tag der Regionen" hatten über 40 Vereine, Firmen und viele engagierte Menschen den Ort mit zahlreichen Aktionen im Ortskern belebt. Dabei wurde eine alte Einkaufsstraße mit einem Markt und Künstlern zu neuem Leben erweckt.

Den zweiten Platz belegte die Vereinsgemeinschaft Oedelsheim (Hessen). Dort wurde die Leistungsstärke der Region mit einem Kulturprogramm und Aktionsständen von Handwerkern, Anbietern regionaler Lebensmittel und vielen anderen Dienstleistern aus der Region demonstriert. Diese Gemeinde erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.250 Euro.

Den dritten Preis teilen sich die Gemeinde Hohe Börde (Sachsen-Anhalt) und die MKH Agrar-Produkte-GmbH Wittichenau (Sachsen). In der Gemeinde Hohe Börde wurde mit 23 Veranstaltungen in 15 unterschiedlichen Ortsteilen eine ganze Region zu neuem Leben erweckt. Die MKH Agrar-Produkte-GmbH veranstaltete einen Erntedankmarkt zum Krabat-Fest 2011 - eine auch über die Region heraus bekannte Sagengestalt der Lausitz. Jeweils 500 Euro gingen an die beiden Preisträger. "So viel kreativer Einsatz verdient Anerkennung. Das bürgerschaftliche Engagement ist der Kitt, der unsere Gesellschaft und auch unsere Regionen zusammenhält", sagte Aigner.



Der "Tag der Regionen" wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank unterstützt. Die Preisverleihung fand im Rahmen der BMELV-Sonderschau auf der Internationalen Grünen Woche 2012 statt. Der Wettbewerb wird vom Aktionsbündnis Tag der Regionen in Kooperation mit dem Bundesverband der Regionalbewegung durchgeführt. Prämiert werden Veranstaltungen, die starken regionalen Bezug und sehr gute Vernetzungsansätze haben.

Auch in diesem Jahr können sich aktive Bürgerinnen und Bürger einbringen. 2012 steht der Tag der Regionen unter dem Motto "Zukunft durch Nähe ? wirtschaftlich, ökologisch, sozial".

Die Aktion läuft vom 21. September bis zum 7. Oktober 2012. Wer Interesse hat, kann sich demnächst auf der Webseite www.tag-der-regionen.de anmelden.


Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beerfeltz: Neh­men un­se­re Ver­pflich­tung für den Stand­ort Bonn sehr ernst Ökologisch, nachhaltig und innovativ: Bundesministerin Aigner zeichnet Betriebe mit dem 'Förderpreis Ökologischer Landbau' aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562712
Anzahl Zeichen: 3641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Tag der Regionen' auf der Grünen Woche: Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner zeichnet regionale Initiativen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z