Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz

Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz

ID: 56285
(firmenpresse) - Köln, 15. August 2008 - Im Kölner Rheinauhafen endet heute die dma Rheinau Summer Academy 2008. Die hochkarätige Fachkonferenz stand in diesem Jahr unter dem Motto „Innovation-by-Practices“. Drei Tage lang ging es um Innovationen in den Feldern Medien, Telekommunikation und Informationstechnologie. Zu den Teilnehmern zählten renommierte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Fach- und Führungskräfte, vorrangig aus dem Umfeld der modernen Kommunikation.

Unternehmenspraxis im Mittelpunkt
Ob Web 2.0, neue Formen des Fernsehens oder effektives Zukunfts­management für ambitionierte Unternehmen: Die Rheinau Summer Academy beleuchtete alle Aspekte der medialen und informations­technischen Innovationen. Neben Grundlagenwissen wurden vor allem wichtige Tipps für die Unternehmenspraxis vermittelt.

Das Konzept der Academy kam an. Beide Initiatoren – die Stadt Köln und die deutsche medienakademie – sind mit der Resonanz mehr als zufrieden. Entsprechend positiv die Bilanz von Ekkehart Gerlach, Geschäftsführer der deutschen medienakademie: „Die Auswahl der Themen und Referenten entsprach offensichtlich genau den Interessen.“

Führungskräfte von morgen zu Gast
Mit dabei waren auch High Potentials, Studenten hiesiger Hochschulen. Das Organisationsforum Wirtschaftskongress, ein studentisches Komitee, hatte ihnen die Teilnahme an der Rheinau Summer Academy ermöglicht. „Wo über Zukunft und Innovation diskutiert wird, dürfen die Führungskräfte von morgen nicht fehlen“, so Helmut Blömeke, Stabstelle Medien beim Oberbürgermeister der Stadt Köln. Die Studierenden gewannen wichtige Einblicke, konnten aber auch selbst interessante Impulse geben.

Fortsetzung folgt
„Nach den überzeugenden Ergebnissen dieses Jahres ist eine Fortsetzung der jährlichen Summer Academy schon jetzt gesetzt“, erklärt Ekkehart Gerlach. Er freut sich darauf, viele der Teilnehmer im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen und Fortschritte in Sachen Innovation fest­stellen zu können. Der konzeptionelle Ansatz – aus der Praxis für die Praxis – bleibt in jedem Fall bestehen. Und auch beim nächsten Mal werden wieder zahlreiche renommierte Referenten ihr Fachwissen mit den Besuchern der Summer Academy teilen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ziel der deutschen medienakademie ist es, als unabhängige und neutrale Fachakademie im Bereich von Kommunikation und Medien, insbesondere Neuer Medien und Neuer Technologien Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu machen. Seit ihrer Gründung hat sich die deutsche medienakademie als eine der ersten Adressen für Qualifizierungsmaßnahmen in diesem Bereich etabliert. Als „Center-of Excellence“ bietet sie überdurchschnittliche Qualifizierung an.



Leseranfragen:

deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 6
50670 Köln

Elena Popovskaya
Telefon: +49 (0) 221-5743-7207
Telefax: +49 (0) 221-5743-7201
E-Mail: popovskaya(at)medienakademie-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

black point communications gmbh
Lennestr. 75
58093 Hagen

Jörg Michael Pläsker
Telefon: +49 (0) 2331-80397-0
Telefax: +49 (0) 2331-80397-10
E-Mail: plaesker(at)black-point.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür - Faszinierende Entdeckungsreise durch die Erlebniswelten Aus- und Weiterbildung Neues Buch 'Erfolgreich arbeitslos' - Paradoxer Bewerbungsratgeber von einer Karriere-Expertin
Bereitgestellt von Benutzer: blackpoint
Datum: 18.08.2008 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Lueg
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 870 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblicke in die Welt der Innovationen - Rheinau Summer Academy zieht positive Bilanz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

black point communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freudige Überraschung im Osternest ...

Köln, 19. März 2009. Außergewöhnliche Präsente sorgen für zusätzlichen Pep im Osternest – und sind die perfekte Ergänzung zu leckeren Schokohasen und buntbemalten Eiern. Überraschen Sie Ihre Liebsten zum Beispiel mit einer attraktiven Ges ...

Retailo und Lekkerland kooperieren ...

Vertriebspartnerschaft für Geschenkkartenwelt Köln / Frechen, 09. Januar 2009. Die Kölner Retailo und Lekkerland Deutschland, Frechen, haben eine strategische Vertriebskooperation vereinbart. Das Abkommen sieht vor, dass Gutscheinkarten der Ge ...

Christmas Shopping ohne Stress ...

Köln, 19. Dezember 2008. Weihnachten, so scheint es, ist eine stressige Angelegenheit – vor allem für Frauen. Einer britischen Studie zufolge brauchen sie im Durchschnitt 288 Stunden, um das Fest perfekt vorzubereiten. Davon entfallen acht Stun ...

Alle Meldungen von black point communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z