Von Andante zu Allegro: Aus Load.CD wird MusicaNeo - Erfolgreiches Rebranding der Musik-Plattform für digitales Notenmaterial
Von Andante zu Allegro: Aus Load.CD wird MusicaNeo - Erfolgreiches Rebranding der Musik-Plattform für digitales Notenmaterial
Dank des Rebranding und der tiefgreifenden technischen Änderungen ist der Load.CD GmbH mit MusicaNeo eine überzeugende Weiterentwicklung gelungen, ohne dass dabei die Grundsätze und das Konzept für die Kunden und Anbieter selbst geändert wurden. Alles dreht sich um Musik und die Musikschaffenden, den Selbst-Verlag, die aktive Eigenwerbung und den Einsatz sämtlicher Möglichkeiten, die das Internet für Musiker und Künstler bietet.
Das Team hat im Vorfeld viel Zeit im Austausch mit engagierten Mitgliedern verbracht, Meinungen und Anregungen gesammelt. Es wurde in den Diskussionen klar, dass eine Marke und ihr Name, der direkter Teil der Identifikation und Bindung ist, klar und eindeutig sein können und sollten. Die Umtaufe in MusicaNeo unterstützt in klarer, prägnanter Weise die Kommunikation des Hauptthemas der Internetseite: Musik und ihre Macher.
Als load.cd 2003 an den Start ging, erschienen die auf der Plattform realisierten technischen Möglichkeiten, der Upload, Download und die anschliessende Möglichkeit zum Brennen von Daten-CDs, für den normalen Internetnutzer noch aufregend und ein wenig futuristisch, sodass sich die Projektentwickler für den Namen Load.CD entschieden. Nun wird überall über den Tod des Mediums CD diskutiert - die schwindenden Verkaufszahlen von CDs weisen darauf hin, manche jüngere Menschen wissen bereits schon kaum noch etwas mit einer CD anzufangen. Der Name Load.CD scheint sich langsam auf ein technisches Relikt zu beziehen, aber konzeptuell und technisch ist das Projekt alles andere als ein Relikt es ist die Gegenwart und Zukunft.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/taufkr
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/von-andante-zu-allegro-aus-load-cd-wird-musicaneo-erfolgreiches-rebranding-der-musik-plattform-fuer-digitales-notenmaterial-54717
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
2003 in der Schweiz gegründet, bietet die Load.CD GmbH mit www.musicaneo.com (vormals load.cd) eine Online-Plattform mit einem Marktplatz für Notenmaterial mit einem einzigartigen Konzept, dessen Herzstück der direkte Kontakt zwischen Musikschaffenden und Konsumenten von klassischer Musik ist. Die Firma umfasst ein internationales Team von Musikexperten, Content-Managern und Programmieren. Mitglieder von MusicaNeo können über eine eigene Webseite ihre Noten im Direkt-Marketing vertreiben, optional ebenso die Aufführungsrechte.
Neben Unterhalt und Programmierung der Musikplattform hat MusicaNeo in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel den musikalischen Nachlass eines der interessantesten Schweizer Komponisten des letzten Jahrhunderts Ernst Levy digitalisiert und online zugänglich gemacht (www.ernstlevy.musicaneo.com) und betreut den umfassenden Index zeitgenössischer Komponisten Contemporary Composers Index (www.cci.musicaneo.com). Auf der Seite www.musicaneo.org erhalten akademischen Institutionen und Organisationen Zugang zu einem Archiv mit rund 67000 Partituren.
Load.CD GmbH
Melanie Lussem
Rothausstrasse 1
8280 Kreuzlingen
melanie.lussem(at)musicaneo.com
+41 (71) 678 50 09
www.musicaneo.com
Datum: 30.01.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563183
Anzahl Zeichen: 2973
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Lussem
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 678 50 09
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Andante zu Allegro: Aus Load.CD wird MusicaNeo - Erfolgreiches Rebranding der Musik-Plattform für digitales Notenmaterial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Load.CD GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).