Dirk Niebel: Unter­stützen Jor­da­nien bei Reformpolitik

Dirk Niebel: Unter­stützen Jor­da­nien bei Reformpolitik

ID: 563281

Dirk Niebel: Unter­stützen Jor­da­nien bei Reformpolitik



(pressrelations) - Der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Nie­bel, ist heute zu einem zwei­tägigen Auf­ent­halt in Jor­da­nien eingetroffen.

Zu Beginn seiner Reise sagte Niebel: "Die poli­tischen und wirt­schaft­lichen Re­formen in Jor­da­nien haben durch den 'ara­bischen Früh­ling' er­heb­lich an Dyna­mik ge­won­nen. Mit meinem Besuch in Jor­da­nien möchte ich die enge ent­wick­lungs­poli­tische Zu­sam­men­arbeit zwischen dem Haschemi­tischen König­reich Jor­da­nien und der Bundes­republik wür­digen und Jor­da­nien zu wei­teren Reform­schrit­ten er­mu­tigen. Die Bun­des­regie­rung wird die Reform­pro­zesse in Jor­da­nien weiter be­glei­ten und durch kon­krete Bera­tung unterstützen."

Dazu wird sich Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Nie­bel mit dem jor­da­nischen Planungs­minister, Jaffar Hassan, über den Stand der Koope­ra­tion aus­tauschen und die be­son­deren sozialen und öko­lo­gischen Heraus­for­derungen Jor­da­niens diskutieren.

Der Schwerpunkt der deutsch-jorda­nischen Zu­sam­men­arbeit liegt im Was­ser­sektor. Dirk Niebel wird daher auch mit dem jor­da­nischen Minis­ter für Wasser und Be­wäs­se­rung, Mousa Jamani, sowie mit Ener­gie­minister Qua­taiba Abu Qura zu­sam­men­treffen und über die ge­mein­samen Vor­haben im Wasser- und Ab­was­ser­sektor sowie die be­son­deren Aus­wir­kungen des Klima­wandels auf Jor­da­nien sprechen.

Dirk Niebel: "Im Mittelpunkt der Ge­spräche werden Fragen der Ener­gie­effi­zienz und der Zu­kunft von er­neuer­baren Ener­gien in Jor­da­nien stehen. Dabei sind deutsches Know-how und deutsche Ex­per­tise im Was­ser­sektor sehr ge­fragt. Die deutsche Ent­wick­lungs­zusam­men­arbeit kann Syner­gien zwischen privat­wirt­schaft­lichem En­gage­ment und staat­licher Zu­sam­men­arbeit schaffen." Dirk Nie­bel wird sich zu diesem Thema auch mit Ver­tre­tern der "German Water Partner­ship" und einem ara­bischen Wasser­ver­band aus­tauschen. Auf Ein­ladung der Deutsch-Jorda­nischen Uni­ver­sität wird Dirk Niebel zu­dem an einer Dis­kussion über praxis­nahe Studien­gänge und Hoch­schul­bil­dung in Jor­da­nien und Deutschland teilnehmen.




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 50 Solarsiedlungen in Nordrhein-Westfalen - Remmel: Großhandelsumsatz im 4. Quartal 2011 real um 1,6 % gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.01.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563281
Anzahl Zeichen: 2691

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Unter­stützen Jor­da­nien bei Reformpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z