Wohnungsgenossenschaft UNITAS nimmt E-Tankstelle in Betrieb
ID: 563384
Bekenntnis zu ökologischer Nachhaltigkeit +++ Ladestation am Unternehmenssitz ist kostenlos und offen für alle +++ Kooperation mit den Stadtwerken Leipzig
Nutzer können ganz einfach von der Ladestation bei der UNITAS Gebrauch machen: sie melden sich kurz am Empfang, erhalten einen Zugangscode und dann kann der Akku kostenfrei geladen werden. Die UNITAS erhofft sich von dem Projekt auch Aufschlüsse darüber, ob für die Wohnungsgenossenschaft selbst Elektrofahrzeuge eine Alternative zu herkömmlichen Kraftfahrzeugen sein könnten.
Einen finanziellen Gewinn von der Ladestation hat die UNITAS nicht, sie bezahlt im Gegenteil zunächst einmal den Ladestrom. Die Stadtwerke Leipzig, mit denen die Genossenschaft auch bei der Verbreitung der Elektromobilität zusammenarbeitet, tragen ihrerseits die Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Ladestation. Die UNITAS und die Stadtwerke freuen sich dabei über die erfolgte Förderung des Bundesverkehrsministeriums im Rahmen des Projektes SaxMobility I. Hierbei ging es um den Einsatz der Elektromobilität für den Flottenbetrieb und ein entsprechendes Flottenmanagement innerhalb einer Modellregion.
Für die UNITAS ist ökologische Zukunftsfähigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern ein ausschlaggebendes Argument bei der Umsetzung von Projekten. Naheliegend für ein Immobilienunternehmen äußert sich das zuerst in der ökologischen Sanierung von Gebäuden. Doch mit der Einrichtung einer eigenen Tankstelle für Elektrofahrzeuge geht die UNITAS einen entscheidenden Schritt weiter.
Seit Dezember 2010 bauen die Stadtwerke Leipzig das Netz von Ladepunkten in Leipzig aus. „Nun können Elektroautos auch am Firmensitz der UNITAS geladen werden. Mit der Errichtung einer neuen Ladestation unterstützen wir die Wohnungsgenossenschaft bei ihrem Vorhaben, die urbane Lebensqualität zu erhöhen. Damit sind wir dem Ziel einer bedarfsgerechten Infrastruktur für Elektromobile in unserer Stadt wieder einen Schritt näher gekommen, “ erklärt Raimund Otto, Geschäftsführer der Stadtwerke Leipzig.
Informationen über weitere Ladestationen in Leipzig sind auf der Homepage der Stadtwerke unter www.swl.de zu finden.
Kontakt:
Wohnungsgenossenschaft UNITAS eG
Friedrich-Ebert-Straße 63
04109 Leipzig
Telefon: 03 41 / 4 26 75 0
Fax: 03 41 / 4 26 75 20
Internet: www.wg-unitas.de
Pressekontakt:
W & R Media KG
Anja Godehardt
Trufanowstr. 33
04105 Leipzig
Fon 0341 211 9111
Fax 0341 211 9112
godehardt@wundr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Anja Godehardt
Datum: 30.01.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563384
Anzahl Zeichen: 3146
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsgenossenschaft UNITAS nimmt E-Tankstelle in Betrieb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W & R Media KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).