Überarbeitung der Umweltmanagement-Norm ISO 14001 startet
ID: 563507
DIN ruft zur Mitarbeit auf? Fokus auf Wertschöpfungskette und KMU
Zu den zentralen Themenbereichen, die überarbeitet werden sollen, zählt beispielsweise die Betrachtung der kompletten Wertschöpfungskette - statt wie bisher nur der Organisation selbst. Zudem sollen besonders die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Norm Beachtung finden. Bei der Überarbeitung wird deshalb ein besonderes Augenmerk auf Anwenderfreundlichkeit und einfache, verständliche Formulierungen gelegt.
Die ISO 14001 stellt die wichtigste Norm für das Umweltmanagement von Unternehmen dar. In Deutschland sind rund 6.000 Unternehmen und Organisationen gemäß ISO 14001 zertifiziert.
Kontakt:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Katherina Wührl
Am DIN-Platz
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
www.nagus.din.de
Das DIN ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin (DIN Deutsches Institut für Normung e. V., gegründet 1917). Das DIN ist die für die Normungsarbeit zuständige Institution in Deutschland und vertritt die deutschen Interessen in den weltweiten und europäischen Normungsorganisationen.
Das DIN ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin (DIN Deutsches Institut für Normung e. V., gegründet 1917). Das DIN ist die für die Normungsarbeit zuständige Institution in Deutschland und vertritt die deutschen Interessen in den weltweiten und europäischen Normungsorganisationen.
Datum: 30.01.2012 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563507
Anzahl Zeichen: 1914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überarbeitung der Umweltmanagement-Norm ISO 14001 startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).