Fernseh-Online-Projekt der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" geht im Netz weiter / Erfolgreicher S

Fernseh-Online-Projekt der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" geht im Netz weiter / Erfolgreicher Start: 6,45 Millionen Zuschauer sahen Auftaktfolge

ID: 563600
(ots) - Das kombinierte Fernseh-Online-Projekt des
ZDF-Samstagkrimis "Wilsberg" geht nach Ausstrahlung der Folge "Aus
Mangel an Beweisen" am vergangenen Samstag, 28. Januar 2011, im Netz
weiter. Drei Wochen lang haben die Zuschauer die Möglichkeit, sich
auf dem Blog www.101bielefeld.de interaktiv einzubringen. Auflaufend
auf die kommende "Wilsberg"-Folge am Samstag, 18. Februar 2012, 20.15
Uhr, steht der fiktive Blog von Nils Erdel, der im ersten Film als
Tatverdächtiger eingeführt wurde, ganz im Zeichen der
"Bielefeld-Verschwörung". Diese Verschwörungstheorie, die die
Existenz der Stadt Bielefeld in Frage stellt, ist dann auch zentrales
Motiv des nächsten "Wilsberg"-Films. Bis dahin wird Nils Erdels
Schicksal im Internet weitererzählt. Welchen Ausgang es nimmt, wird
in der nächsten Fernsehausstrahlung zu sehen sein.

Mehr als 300 Kommentare und Hinweise hat Nils Erdel bisher
erhalten. Gemeinsam mit den Nutzern geht er jetzt verschiedenen
Rätseln und Hinweisen nach. Dabei wird er einige Figuren kennen
lernen, die auch im Film "Die Bielefeld-Verschwörung" wieder
auftauchen.

Wer den ersten "Wilsberg" verpasst hat, kann jederzeit noch
einsteigen: Der Film "Aus Mangel an Beweisen" ist noch bis zum 25.
Februar 2012 in der ZDF-Mediathek unter
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1553120 abrufbar. Die beiden
Samstagskrimis sind aber auch ohne das Internet-Intermezzo und
unabhängig voneinander zu verstehen.

Die Auftaktepisode "Aus Mangel an Beweisen" verfolgten am Samstag,
28. Januar 2012, 6,45 Millionen Zuschauer, Marktanteil 20,5 Prozent.
Auch bei den 30- bis 59-Jährigen stieß der Samstagskrimi auf großes
Interesse: 2,57 Millionen (18,6 Prozent Marktanteil) sahen den Film.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wilsberg





Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RADIO DAY 2012 am 11. September in Köln / Radiozentrale wird stärker in die Kongressplanung eingebunden quqii: einfach mal zum Kaffee treffen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563600
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernseh-Online-Projekt der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" geht im Netz weiter / Erfolgreicher Start: 6,45 Millionen Zuschauer sahen Auftaktfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z