Bedingungen für eine Ehescheidung
ID: 563739
Ein Scheidungsverfahren unterliegt umfassenden rechtlichen Vorschriften. Eine Ehe kann dann formell wirksam geschieden werden, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Die Rechtsanwälte Dittenheber & Werner aus München erklären, welche das sind.
Ehe wird geschieden, wenn diese gescheitert ist
In welchen Fällen eine Ehe als zerrüttet vermutet wird
Die Voraussetzung für eine Scheidung, nämlich dass sie zerrüttet ist, ist jedoch oft schwer festzustellen, daher bestimmt das Gesetz zur Beweiserleichterung in § 1566 BGB, dass eine Ehe dann als zerrüttet gilt,
- wenn die Ehegatten seit einem Jahr getrennt leben und beide die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt,
- oder wenn die Ehegatten seit mindestens 3 Jahren getrennt leben.
Härtefallklausel
Nach der Härtefallklausel wird die Ehe nicht geschieden, obwohl sie gescheitert ist, wenn und solange die Aufrechterhaltung der Ehe im Interesse der aus der Ehe hervorgegangenen minderjährigen Kinder aus besonderen Gründen ausnahmsweise notwendig ist oder wenn und solange die Scheidung für den Antragsgegner, der sie ablehnt, aufgrund außergewöhnlicher Umstände eine so schwere Härte darstellen würde, dass die Aufrechterhaltung der Ehe auch unter Berücksichtigung der Belange des Antragstellers ausnahmsweise geboten erscheint.
Trennung von Tisch und Bett
Die Trennung der Ehepartner kann innerhalb der gemeinsam genutzten Wohnung stattfinden, es ist also nicht Voraussetzung, dass der eine oder andere Ehegatte aus der zuletzt gemeinsam bewohnten Wohnung auszieht, wenn gleichzeitig gewährleistet ist, dass die sogenannte Trennung von Tisch und Bett gegeben ist. Voraussetzungen sind demnach das Nichtbestehen der häuslichen Lebensgemeinschaft und es muss zu erkennen sein, dass der Wunsch diese wieder herzustellen nicht besteht.
Scheidungsantrag erforderlich
Zur Auflösung einer Ehe ist ein schriftlicher Scheidungsantrag notwendig. Diesen kann nur ein Anwalt wirksam einreichen. Außer wenn die Scheidung einvernehmlich stattfindet. Dann wird der Anwalt nicht unbedingt benötigt.
Für ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen einer Ehescheidung stehen die Rechtsanwälte Dittenheber & Werner aus München jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Dittenheber & Werner Rechtsanwälte
Anwaltskanzlei
Ansprechpartner: Günther Werner
Altheimer Eck 2
80331 München
Tel.: 0 89 - 54 34 48 30
Fax: 0 89 - 54 34 48 33
E-Mail: kanzlei(at)fragwerner.de
Homepage: www.fragwerner.de
Datum: 30.01.2012 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563739
Anzahl Zeichen: 2765
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günther Werner
Stadt:
München
Telefon: 089-54344830
Kategorie:
Rechtsberatung (privat)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedingungen für eine Ehescheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwälte Dittenheber & Werner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).