Volljährig: 18 Jahre Sicherheit in der Daten- und Systemmigration
HAVI Solutions migriert europaweit seit 18 Jahren Kundendaten vor Ort sowie im eigenen Datencenter in Hamburg.
Um diese ungewollte Zugriffsmöglichkeit auf geschäftsrelevante Daten auszuschließen bedarf es der permanenten Kontrolle und Verbesserung. Was gestern noch unmöglich war, kann heute bereits für Cyberkriminelle, Zufallsgangster oder auch für Menschen, von denen man es am wenigsten erwartet hätte, State of the Art sein.
Im Umfeld einer 2011 vorgestellten Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young erklärte deren Leiter für das Ressort „Wirtschaftskriminalität“, Dr. Stefan Heißner, dass „sich der wirtschaftliche Schaden durch Datenklau in Deutschland auf etwa 20 Milliarden Euro pro Jahr“ belaufe – Tendenz steigend.
Insbesondere, wenn ein Unternehmen seine Datenbestände oder IT-Systeme auf eine zeitgemäße Architektur umstellt sind Profis gefragt, die jede potenzielle Sicherheitslücke bereits im Ansatz erkennen und ausschalten. Seit nunmehr 18 Jahren im Geschäft ist ein etablierter European Player: Die HAVI Solutions GmbH & Co. KG. Das Hamburger Unternehmen installiert Migrationshardware in ganz Europa und realisiert die Projekte seiner Kunden lokal vor Ort oder im Hamburger Datencenter.
Das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens setzt sich zusammen aus hanseatischer Gründlichkeit gepaart mit fundiertem Know-how der Extraklasse. Dazu gehört ein streng definiertes Sicherheitskonzept. Dieses wird durch ein unabhängiges Unternehmen für Datenschutz sowie ein Team aus langjährig und vertrauensvoll tätigen Mitarbeitern überwacht. Hinzu kommt das von allen Mitarbeitern gelebte Leitbild für eine nachhaltige Entwicklung und Arbeitsweise.
Die HAVI-Kunden vertrauen auf eine logistisch lückenlose und sichere Überführung der anvertrauten Daten und Medien. Auch die letzte handgeschriebene Notiz wird nahtlos und revisionssicher in ihre neue Umgebung überführt. Geschäftsführer H. Jürgen Schröder sagt hierzu: „18 Jahre sind in der IT-Welt eine kleine Ewigkeit. Es freut uns, dass unsere Kunden sich darauf verlassen, dass wir unser Leitmotiv „HAVI – Care For Your Data.“ leben und praktizieren.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
migrationshardware
systemmigration
datenmigration
havi-solutions
kundendaten
migration
datenbestand
datenbestaende
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER HAVI SOLUTIONS GMBH & CO. KG
HAVI Solutions GmbH & Co. KG wurde 1994 in Hamburg gegründet. In 18 Jahren hat das Unternehmen nahezu 400 Projekte in der Programm- und Datenmigration erfolgreich abgeschlossen und ist damit das europaweit führende Unternehmen für Migrations- und Integrationsdienstleistungen.
Darüber hinaus steht das HAVI Portfolio für herausragende technologische Produkte und Services in den Bereichen „Datenmigration“, „Datenkonvertierung“ und „elektronische Archivierung“
HAVI Kunden verlassen sich auf den modularen Aufbau der Produkte, die plattformneutralen Architekturen und deren Stabilität. Auftraggeber aus dem Banken- und Versicherungssektor sowie Unternehmen aus Industrie, Verwaltung und der freien Wirtschaft vertrauen auf die umfassende Erfahrung und das Leistungsvermögen der HAVI Solutions.
Kontaktdaten Unternehmen:
HAVI Solutions GmbH & Co. KG
Jörg Jatho
Leitung Vertrieb
Am Stadtrand 52
D-22047 Hamburg
Tel.: +49 40 69 65 69 - 0
Fax: +49 40 69 65 69 -20
Mail: info ( at ) havi.de
Kontaktdaten PR Agentur:
PR-echt
Hedda Precht
Lutterothstraße 25
D-20255 Hamburg
Tel: +49 40 40 17 18 -16
Fax: +49 40 40 17 18 -95
Hedda.Precht ( at ) PR-echt.de
Datum: 31.01.2012 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564083
Anzahl Zeichen: 2609
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volljährig: 18 Jahre Sicherheit in der Daten- und Systemmigration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-echt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).