Arzneimittelausgaben sinken 2011 um 2,8 Prozent / Erheblicher Sparbeitrag durch die Apotheken

Arzneimittelausgaben sinken 2011 um 2,8 Prozent / Erheblicher Sparbeitrag durch die Apotheken

ID: 564107
(ots) - Die effektiven Arzneimittelausgaben der
Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2011 um 2,8
Prozent bzw. 800 Mio. Euro auf 27,1 Mrd. Euro gesunken. Zieht man
davon die auf 1,4 Mrd. Euro geschätzten Einsparungen aus den
unveröffentlichten Rabattverträgen der Kassen ab (gemeldet 2010: 1,3
Mrd. Euro), sind die Ausgaben sogar noch weit geringer. Diese Werte
berechnete der Deutsche Apothekerverband (DAV). Insgesamt liegen die
GKV-Arzneimittelausgaben deutlich unter den Erwartungen von
Krankenkassen und Ärzten, die zuletzt einen Rückgang um nur 0,3
Prozent prognostiziert hatten.

"Die Krankenkassen geben weniger Geld für Arzneimittel aus - und
die Apotheken leisten einen erheblichen Beitrag dazu", sagt
DAV-Vorsitzender Fritz Becker. "Mit dem erhöhten Zwangsabschlag von
2,05 Euro pro Arzneimittel sind allein im vergangenen Jahr 1,2
Milliarden Euro direkt an die Krankenkassen zurückgeflossen." Das
Apothekerhonorar, das einen Festzuschlag von 8,10 Euro (abzüglich
2,05 Euro) pro Packung vorschreibt, ist seit 2004 unverändert
geblieben. Becker: "Apotheke heute bedeutet: Betrieb zu den Kosten
von 2012 mit dem Honorar von 2004."

Gleichzeitig arbeiten die Apotheker daran, die Versorgung der
Patienten weiter zu verbessern. DAV-Vorsitzender Becker: "Mit dem
ABDA-KBV-Zukunftskonzept wollen wir in enger Zusammenarbeit mit den
Ärzten nachweisen, dass sich höhere Qualität und weitere Einsparungen
nicht ausschließen." Das soll zuerst in einer Modellregion erprobt
werden.

Neben den Arzneimittelausgaben (inkl. Hilfsmittel, Verbandstoffe,
Medizinprodukte) sind 2011 auch die Ausgaben für Impfstoffe gesunken
- um 0,1 Prozent von 1,040 auf 1,039 Mrd. Euro. Die Zahl der ärztlich
ausgestellten Rezepte für Arzneimittel blieb mit 457 Millionen fast
konstant (+0,9 Prozent gegenüber 453 Millionen im Jahr 2010). Die


Zahl der zulasten der GKV abgegebenen Arzneimittelpackungen sank um
0,1 Prozent von 731 (2010) auf 730 (2011) Millionen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax:  030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PoS-Plakatmotiv des Jahres 2011 DGAP-News: Gold Resource Corporation meldet vorläufige Rekordproduktionszahlen für 2011 und Ausblick für 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564107
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittelausgaben sinken 2011 um 2,8 Prozent / Erheblicher Sparbeitrag durch die Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z