Bundestagsabgeordnete rufen auch 2012 zu Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden auf

Bundestagsabgeordnete rufen auch 2012 zu Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden auf

ID: 564142

Bundestagsabgeordnete rufen auch 2012 zu Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden auf



(pressrelations) - In einem gemeinsamen Mobilisierungsclip unterstützen 18 Mitglieder des Bundestages - unter ihnen Gesine Lötzsch, Claudia Roth und Florian Pronold - den Aufruf des Bündnisses "Dresden Nazifrei", die Nazi-Aufmärsche in Dresden im Februar zu verhindern. Die Abgeordneten rufen zu einer breiten Beteiligung auf.

Anlässlich der Veröffentlichung des Videos erklären Daniela Kolbe (SPD), Nicole Gohlke (DIE LINKE) und Monika Lazar (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):

Wir, drei Bundestagsabgeordnete aus den Fraktionen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, werden nicht tatenlos dabei zusehen, wenn Nazis am 13. und 18. Februar 2012 versuchen, ihre Aufmärsche in Dresden abzuhalten und Geschichtsverfälschung zu betreiben. Gerade in Zeiten, in denen das Ausmaß des existierenden Naziterrors allen offensichtlich wird, ist Widerstand wichtiger denn je. Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre zeigen, dass nur entschlossenes Auftreten Naziaufmärsche zurückdrängt. Wir machen in diesem Jahr erneut deutlich, dass eine starke Zivilgesellschaft den Nazis keinen öffentlichen Raum überlässt.

Gemeinsam mit 15 Kolleginnen und Kollegen zeigen wir deshalb Flagge!

Wir beteiligen uns an den friedlichen Blockaden gegen die Naziaufmärsche im Februar in Dresden. Unser parteiübergreifender Mobilisierungsclip soll möglichst viele Menschen zur Teilnahme ermutigen.

Der Clip ist ab dem heutigen Dienstag, den 31. Januar, um 12 Uhr im Internet unter folgender Adresse zu finden:

http://www.youtube.com/watch?v=dEJkZ9F07uM

Folgende Abgeordnete sind am Mobilisierungsclip beteiligt:
Von der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Viola von Cramon, Sven-Christian Kindler, Stephan Kühn, Monika Lazar, Claudia Roth und Hans-Christian Ströbele

Von der Bundestagsfraktion DIE LINKE: Nicole Gohlke, Andrej Hunko, Caren Lay, Gesine Lötzsch, Petra Pau und Sabine Zimmermann



Von der Bundestagsfraktion SPD: Iris Gleicke, Daniela Kolbe, Steffen-Claudio Lemme, Florian Pronold, Gerold Reichenbach und Sönke Rix


Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesellschaftliche Teilhabe statt Ausgrenzung! Rassismus bekämpfen Transformation der Streitkräfte – Umgang mit globalen und virtuellen Risiken für die Sicherheitslage Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564142
Anzahl Zeichen: 2738

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagsabgeordnete rufen auch 2012 zu Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z