Neuer Umsatzrekord am Stuttgarter Büromarkt - Neubauprojekte entschärfen aktuelle Verknappung von Großflächen
Die Spitzenmiete sank im Vergleich zum Vorquartal von 20,00 EUR/m² auf 18,50 EUR/m². Ebenfalls einen Rückgang verzeichnete die Durchschnittsmiete, die von 11,53 EUR/m² auf 11,00 EUR/m² fiel. Der Leerstand beträgt zum Jahresabschluss ca. 450.000 m². Bei einem Büroflächenbestand von ca. 7.430.000 m² bedeutet dies eine Leerstandsquote von 6,1 %. Beliebteste Bürolagen blieben die City und der Cityrand. "Die gute Nachfrage nach Büroflächen in Stuttgart Süd hat sich weiter bestätigt und wird auch in 2012 anhalten", prognostiziert Unterberger.
Die meisten Mietverträge wurden im Flächensegment bis 1.000 m² abgeschlossen. Der Anteil dieses Bereichs am Gesamtflächenumsatz beträgt 41 %. Anmietungen über 5.000 m² trugen mit einem Anteil von 35 % zum Rekordergebnis bei.
Aktivster Mieter war 2011 die öffentliche Hand. Architekten, Industrieunternehmen, Finanzdienstleister, IT- und Telekommunikationsunternehmen zeigten sich ebenfalls sehr anmietungsfreudig. Die größten Vermietungen im abgelaufenen vierten Quartal wurden von Bosch mit ca. 11.500 m² und vom Verkehrsministerium mit ca. 8.700 m² getätigt. Für die größte Anmietung im Gesamtjahr zeigte sich die in der Branchenstatistik führende öffentliche Hand verantwortlich. Das Land Baden-Württemberg mietete ca. 14.000 m² im "Postquartier" an.
Die seit geraumer Zeit festzustellende Verknappung großer zusammenhängender Büroflächen hat sich in Stuttgart massiv verschärft. Gerade in Innenstadt und City wurden 2011 die verbliebenen freien Flächen ab 2.000 m² größtenteils vermietet. Potenziellen "Großmietern bleibt deshalb nicht anderes übrig, als auf sich in der Entwicklung befindende Bürogebäude auszuweichen", erklärt Unterberger. Zum Glück für die Nutzer sind attraktive Neubauprojekte derzeit vielfach vorhanden. Allein in der City werden in den kommenden Jahren mehr als zehn neue Bürogebäude entstehen. Weitere kommen im Nordteil der Stadt hinzu und im Süden gibt es genügend Grundstücke, die für die Bebauung geeignet sind. Eine Befriedigung der hohen Nachfrage nach Großflächen ist somit, wenn auch nicht sofort, zumindest künftig einigermaßen gesichert. Die Gleichung, das der große Bedarf auch steigende Mieten zur Folge hat, geht allerdings in Stuttgart zum wiederholten Male nicht auf. "Die Gründe für diese Stagnation liegen in den Besonderheiten des Stuttgarter Marktes. Dieser wird unter anderem von mittelständischen Unternehmen geprägt, die mit den angebotenen Büroflächen zwar sehr zufrieden, aber gleichzeitig nicht bereit sind, das bestehende Mietpreisniveau zu überschreiten. Hierfür wäre es allerdings erforderlich, dass die Mehrzahl der Eigentümer sich ihrer guten eigenen Marktposition endlich bewusst wird und diese in den Verhandlungen mit den Mietern auch deutlich macht. Sonst bleibt es wie bisher, dass für Toplagen deutschlandweit durchaus Preise von bis zu 40 EUR/m² gezahlt werden und in Stuttgart gerade mal 18,50 EUR/m".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
b-romarkt
b-rofl-chenumsatz
fl-chenumsatz
gesamtjahr
2011
b-ro
stuttgartn-b-roimmobilien
vermietung
b-rovermietung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1953 steht der Name Angermann für richtungweisende Beratung und umfassende Dienstleistungen. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist in Hamburg.
Unter dem Dach der Holding Horst F. G. Angermann GmbH befinden sich unter anderem die Immobilienberatungsunternehmen Angermann Real Estate Advisory AG und Angermann Investment Advisory AG.
Weitere Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe sind der Unternehmensverkauf und die Unternehmensberatung. Hinzu kommen die Beteiligungsgesellschaften für den Verkauf von Maschinen & Anlagen, dem Asset Based Financing, der Tenant Representation-Beratung oder Internetauktionen.
Angermann Real Estate Advisory AG
Christian Schön
ABC-Straße 35
20354 Hamburg
christian.schoen(at)angermann.de
040 - 3 49 14-122
http://www.angermann-immo.de
Datum: 31.01.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564212
Anzahl Zeichen: 3904
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 3 49 14-122
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Umsatzrekord am Stuttgarter Büromarkt - Neubauprojekte entschärfen aktuelle Verknappung von Großflächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angermann Real Estate Advisory AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).