Höhenflug auf dem Berliner Büromarkt hält an - Flächenumsatz steigt um 6 %

Höhenflug auf dem Berliner Büromarkt hält an - Flächenumsatz steigt um 6 %

ID: 564254
(firmenpresse) - Der Büromarkt der Hauptstadt bleibt auch 2011 in der Erfolgsspur. Mit einem Flächenumsatz von ca. 548.000 m² konnte das beste Ergebnis seit 2007 erzielt werden. Im Vergleich zum bereits sehr guten Vorjahresergebnis ergibt sich ein Plus von 6 %. "Für 2012 erscheint ein ähnliches Ergebnis realistisch. Sogar das Überschreiten der 600.000 m²-Marke ist möglich", prognostiziert Tibor Frommold, Vorstand der Angermann Real Estate Advisory AG Berlin. Grund für diesen Optimismus sind die derzeit im Markt vorhandenen Großgesuche durch Behörden, Institutionen und Start-up-Unternehmen. "Insbesondere letztgenannte haben sich seit 2009 zunehmend als ernstzunehmende Mietinteressenten herauskristallisiert. Kaum eine andere deutsche Stadt steht mittlerweile so für die Entwicklung und erfolgreiche Realisierung von Geschäftsideen wie Berlin. Dokumentiert wird dieser Trend durch Unternehmen wie Jesta, brands4friends und Zalando", so Frommold.
Bei aller Freude über die hohe Vermietungsleistung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bleibt die Frage, wo zukünftig Mietinteressenten in zentraler Lage ab einem Bedarf von 5.000 m² untergebracht werden sollen, weiterhin ungelöst. Durch die stetig zunehmende Verknappung im hochwertigen Großflächenbereich muss verstärkt auf Interimslösungen mit kurzfristigen Mietlaufzeiten ausgewichen werden. "Nutznießer dieses eigentlich unsäglichen Zustands sind Eigentümer weniger attraktiver Großflächen, die dadurch eine hohe Begehrlichkeit erleben. Um den Bedarf an neuen Büroimmobilien zu befriedigen, gehen viele Unternehmen inzwischen proaktiv auf Projektierer zu", erklärt Frommold.
Einen erneuten Rückgang verzeichnete im abgelaufenen Quartal der Leerstand. Gegenüber dem dritten Quartal 2011 verringerte er sich von ca. 1.190.000 m² auf ca. 1.100.000 m². Bei einem Büroflächenbestand von ca. 18.900.000 m² entspricht dies einer Leerstandsquote von 5,8 %. "Sollte 2012 das erwartete erfolgreiche Jahr werden, kann der Leerstand im Jahresverlauf unter die Millionen-Marke rutschen", sagt Frommold. Die Spitzenmiete bleibt mit 21,50 EUR/m² auf dem Niveau des Vorquartals. Stabil zeigten sich auch die Durchschnittsmieten. Einzig im Westteil der City konnte verglichen mit dem dritten Quartal 2011 ein geringer Anstieg von 12,10 EUR/m² auf 12,20 EUR/m² verzeichnet werden. "Aufgrund der zunehmenden Verknappung an attraktiven Büroflächen ist in den kommenden Monaten jedoch mit einem starken Anstieg der Mieten in bestimmten Lagen zu rechnen. Schon jetzt zeigt die Tendenz deutlich, dass für qualitativ hochwertige Flächen in exponierter Lage Mieten von 20 EUR/m² aufgerufen werden", so Frommold.


Der beliebteste Standort für die Büromieter der Hauptstadt bleibt weiterhin Berlin Mitte. Mit einem Flächenumsatz von ca. 172.000 m² konnte das Ergebnis, verglichen mit dem Vorjahr, um bemerkenswerte 17 % gesteigert werden. Neben der attraktiven Lage ist die hohe Flächenqualität ein entscheidender Erfolgsfaktor, durch den Interessenten aus allen Branchen angezogen werden. Zahlreiche Mietvertragsabschlüssen wurden dabei im Kleinflächensegment zwischen 100 m² und 500 m² abgeschlossen. Allerdings führte dies dazu, dass immer weniger dieser Büroflächen zur Verfügung stehen. "So ist unter anderem zukünftig davon auszugehen, dass Loftflächen in begehrten Lagen wie dem Hackeschen Markt nicht mehr auf dem freien Markt angeboten werden müssen. Die Verknappung hat somit in Teilbereichen auch das Kleinflächensegment erreicht", erklärt Frommold. Den zweiten Platz im Standort Ranking konnte Friedrichshain mit ca. 82.000 m² zum Jahresende weiter festigen. Im letzten Jahr noch nicht unter den Top-Standorten vertreten, verzeichnete der Stadtteil 2011 einen bemerkenswerten Zuwachs und wird auch 2012 sein Potenzial ausspielen. Das drittplattzierte Kreuzberg verzeichnet mit einem Flächenumsatz von ca. 61.000 m² gegenüber 2010 ebenfalls ein deutliches Plus von 24 %.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1953 steht der Name Angermann für richtungweisende Beratung und umfassende Dienstleistungen. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist in Hamburg.
Unter dem Dach der Holding Horst F. G. Angermann GmbH befinden sich unter anderem die Immobilienberatungsunternehmen Angermann Real Estate Advisory AG und Angermann Investment Advisory AG.
Weitere Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe sind der Unternehmensverkauf und die Unternehmensberatung. Hinzu kommen die Beteiligungsgesellschaften für den Verkauf von Maschinen & Anlagen, dem Asset Based Financing, der Tenant Representation-Beratung oder Internetauktionen.



PresseKontakt / Agentur:

Angermann Real Estate Advisory AG
Christian Schön
ABC-Straße 35
20354 Hamburg
christian.schoen(at)angermann.de
040 - 3 49 14-122
http://www.angermann-immo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Umsatzrekord am Stuttgarter Büromarkt - Neubauprojekte entschärfen aktuelle Verknappung von Großflächen Büroflächenumsatz der Hansestadt steigt 2011 um 6 % - City erwirtschaftet ein Drittel des Gesamtumsatzes
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564254
Anzahl Zeichen: 3942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 3 49 14-122

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhenflug auf dem Berliner Büromarkt hält an - Flächenumsatz steigt um 6 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angermann Real Estate Advisory AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollvermietung wird auf dem Büromarkt Berlin zur Realität ...

Die Dynamik auf dem Berliner Büromarkt bleibt ungebremst. Insgesamt wurdenim zweiten Quartal ca. 197.000 m² Büroflächen vermietet. Zusammen mit den ca. 215.000 m² Büroflächen aus dem ersten Jahresviertel beträgt der gesamte Flächenumsatz ca ...

Bürovermietung in Hamburg kommt zusehends in Schwung ...

Nach verhaltenem Jahresauftakt 2018, mit einem Flächenumsatz von ca. 104.000 m² in den ersten drei Monaten, gewinnt der Hamburger Büromarkt zunehmend an Dynamik: Im zweiten Quartal wurden ca. 165.000 m² Bürofläche vermietet. Insgesamt beläuft ...

Alle Meldungen von Angermann Real Estate Advisory AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z