Das Textsyndikat stärkt Online-Bereich.
ID: 564382
Die Münchner Text- und Kreativagentur DAS TEXTSYNDIKAT erweitert die Zusammenarbeit mit einem der führenden Online-Portale Europas. Dabei geht es vor allem um den Bereich User Experience (UX), der zunehmend an Bedeutung gewinnt.

(firmenpresse) - Online-Marken, die Besucher erfolgreich auf Ihre Website gelotst haben, stehen dort vor einer neuen Aufgabe: diese schnell, zielführend und sympathisch durch die einzelnen Schritte zu führen. Dabei kommt es vor allem auf die Benutzerfreundlichkeit, das User Experience (UX) an. Denn User sind immer latent bereit, sofort abzubrechen, wenn etwas kompliziert, unverständlich, verwirrend oder unsympathisch ist.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Benutzerfreundlichkeit ist das Wording. Einer der führenden Online Portale Europas hat diesen Bereich schon im Sommer komplett an Das Textsyndikat in München vergeben. Zunächst als Pilotprojekt bis Jahresende gedacht, wurde die Zusammenarbeit wegen des großen Erfolges in 2012 fortgesetzt und erweitert.
"Manche Marken machen sich ja keinen Begriff, wie schnell eine falsches Wort, nicht stringente Begrifflichkeiten oder auch unklare Formulierungen zum Abbruch führen", hebt Peter Pott, Chef von Das Textsyndikat hervor.
Die oft programmiergetriebenen Flows und Wordings bilden eine der Hauptursachen für den Abbruch von Usern. Nachdem die meisten Unternehmen die Wichtigkeit des Designs bereits erkannt und bearbeitet haben, kommt nun das Wording an die Reihe. Denn es spielt eine ebenso wichtige Rolle wie der Look.
"Dabei geht es nicht nur um Verständnis und Klarheit, sondern auch um Sympathie und Unverwechselbarkeit. Kurz gesagt: das richtige Wording stärkt auch Markenbildung und erlaubt, richtig eingesetzt, ein positives Markenerlebnis" führt Peter Pott weiter aus. Das Textsyndikat sieht hier noch enormes Potenzial auf dem Markt und großen Nachholbedarf bei Online Marken. "Es ist erstaunlich wie gut oft das Marketing ist, um User auf die Site zu locken und erschreckend, wie schlecht die UX dort dann ist: kein Markenerlebnis, verwirrende Formulierungen, null Sympathie. Diese Lücke gilt es zu schließen."
In der Zusammenarbeit mit dem führenden Online-Portal haben sich schon jede Menge Vorteile ergeben. Die Abbruchquote konnte an manchen Stellen durch Umtexten um 50% gesenkt werden.
Das Textsyndikat betreibt inzwischen eine eigene Unit mit der entsprechenden Erfahrung. Somit bietet der Dienstleister auch im UX-Wording Bereich schnelle, unkomplizierte und günstige Textleistungen auf hohem Niveau - ohne große Verwaltung und lange Prozessketten. Mehr erfährt man unter www.dastextsyndikat.de
Dabei spielt es keine Rolle, wo der Nachfrager sitzt, denn durch die Kooperation von Das Textsyndikat in München mit ja|werbetexte in Bremen ist professionelle Hilfe immer in der Nähe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Agentur spezialisiert auf Text und kreative Konzepte
Das Textsyndikat
Peter Pott
Hohenzollernstraße 86
80796 München
pott(at)dastextsyndikat.de
089 23076963
http://www.dastextsyndikat.de
Datum: 31.01.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564382
Anzahl Zeichen: 2864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Pott
Stadt:
München
Telefon: 089 23076963
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Textsyndikat stärkt Online-Bereich."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das Textsyndikat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).