Solarkataster nicht immer ausreichend

Solarkataster nicht immer ausreichend

ID: 564405

Kataster-Berechnung ersetzt keine persönliche Beratung



Philipp Jorek von Photovoltaik-Praxis.dePhilipp Jorek von Photovoltaik-Praxis.de

(firmenpresse) - Viele Gemeinden in Deutschland lassen Katasterpläne für Photovoltaik-Anlagen in deren Region erstellen. Doch statt dem Aufzeigen vieler Potenziale, sollten die Gemeinden zusätzlich auch über die möglichen Risiken aufklären.

"Momentaufnahme dienen beim Solarkataster als gute Vorabinformation vor dem Photovoltaikanlagenbau, jedoch sind die Daten meist nicht ausreichend," sagt Philipp Jorek vom Fachmagazin www.photovoltaik-praxis.de. "Photovoltaik-Anlagen sollen auch nach 10 Jahren noch Strom liefern, damit sich die Anlage auch rentiert. Da dürfen keine groß gewachsenen Bäume aus der Nachbarschaft oder ein neues Haus nebenan die Sicht versperren." Diese und noch viele weitere, langfristigen Veränderungen im Umfeld der Photovoltaikanlage müssen daher berücksichtigt werden. Neben dem Umfeld muss aber auch der Unterbau das Gewicht der Anlage über die gesamte Laufzeit tragen können. Denn: Ein Auf- und Abbau der Photovoltaikanlage kann bei einer Dachreparatur viel Geld kosten und bedeutet zusätzlich Ausfälle bei der Stromgewinnung.

Katasterpläne, die mit einem Wirtschaftlichkeitsrechner verbunden sind, sollten zudem von Interessenten kritisch betrachtet werden. So können Montagekosten sehr stark variieren, da ggf. noch Kabel durch das ganze Haus an den Stromanschluss verlegt werden müssen. Zusätzlich kann der Wechselrichter aufgrund der Anzahl der Module variieren und damit sowohl andere Kosten verursachen, als auch andere Stromeinnahmen erzielen. "Eine persönliche Beratung vor Ort ist damit unabdingbar," rät Jorek.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Hilfe von diversen Medien stellt iMPLI Endverbrauchern und Geschäftskunden umfangreiche Hintergrundinformationen zu Telekommunikations- und Energiethemen bereit. Das langfristige und sehr aufwendige protokollieren von Produkten und Veränderungen auf diversen Märkten gehört dabei zum Kerngeschäft des Unternehmens. Spezielle Algorithmen ermöglichen Tarifvergleiche oder Marktanalysen zu erstellen, die zur Forschung von der Universität oder tagesaktuell von Medien genutzt werden.



PresseKontakt / Agentur:

iMPLI Informations-Systeme GmbH
Philipp Jorek
Technologiepark 11
33100 Paderborn
jorek(at)impli.de
05251-8782365
http://www.photovoltaik-praxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dezentrale Energielösungen aus einer Hand Indachlösung von SOLARWATT in Italien als
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564405
Anzahl Zeichen: 1627

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Jorek
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251-8782365

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarkataster nicht immer ausreichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iMPLI Informations-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LTE-Ausbau: Ist mobiles Surfen mit 100 Mbit/s utopisch? ...

Die Nutzung mobiler Internetdienste nimmt immer weiter zu, sodass auch entsprechend die zu übertragenen Datenmengen immer größer werden. Selbst die Übertragungsgeschwindigkeiten von UMTS mit bis zu 384 Kbit/s und HSPA von bis zu 7,2 Mbit/s stoße ...

Vier von fünf Kunden ist das Mobilfunknetz egal ...

Wie müssen deutsche Mobilfunkanbieter ihre Produktangebote gestalten und wie sind eigentlich die Präferenzen der Verbraucher bezüglich des Mobilfunknetzes? Diese Fragen werden in einer aktuellen Marketinganalyse von Verbraucherpräferenzen durch d ...

DSL versus LTE - nur eines wird sich durchsetzen ...

Noch verbinden viele Menschen das Thema UMTS nur mit dem Handy, doch schon rollt eine neue Trendwende an. Die unter Verbrauchern noch recht unbekannte Technologie namens LTE bietet extrem schnelles Internet an, was in den nächsten Jahren nicht nur d ...

Alle Meldungen von iMPLI Informations-Systeme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z