Francotyp-Postalia Österreich gewinnt wichtigen Auftrag für innovative Frankiermaschine
Wien, 19. August 2008. Mit der ersten Auslieferung einer centormail an die Deutsche Handelskammer in Österreich, Wien hat die Francotyp-Postalia GmbH erneut ihre führende Position auf dem österreichischen Markt unter Beweis gestellt.
Die jetzt erstmals ausgelieferte centormail ermöglicht es, bis zu 150 Briefe pro Minute zu verarbeiten, dass heißt zu wiegen, zu frankieren und auf Wunsch mit Werbemotiven und Zusatztexten zu bedrucken. Der Geschäftsführer der FP-Österreich Anton Kosar erklärt zum erfolgreichen Vermarktungsstart dieses neuen High-End-Produkts: „Das Vertrauen der Handelskammer ehrt uns. Wir haben diesen Auftrag im Wettbewerb gewonnen und sehen ihn daher auch als Auszeichnung für die Leistungsfähigkeit unserer Produkte. Darauf wollen wir in den kommenden Monaten aufbauen!“
Bei der Handelskammer konnte die FP-Österreich vor allem mit dem Innovationsgrad der centormail punkten. Florian Höland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Österreich erklärt: „Uns stehen jetzt erheblich mehr Möglichkeiten zur Verfügung, unsere umfangreiche Korrespondenz individuell zu bedrucken und effizient zu verarbeiten. Diese Variabilität und das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis gaben den Ausschlag für die FP-Österreich.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die FP-Gruppe
Die Francotyp-Postalia GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Francotyp-Postalia Holding AG. Diese deckt mit ihren Produkten und Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette im Postausgangsmarkt ab – das Spektrum reicht von Frankier- und Kuvertiermaschinen über die Abholung, Sortierung und Konsolidierung von Ausgangspost bis hin zu elektronischen Hybridmaillösungen für eine effiziente Briefverarbeitung im 21. Jahrhundert. Die FP-Gruppe kann damit Unternehmenskunden jeder Größenordnung maßgeschneiderte Mailstream Services anbieten. Sie ist heute in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen weltweiten Marktanteil von über 9 %. Mit ihrer mehr als 80-jährigen Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern. Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 1.100 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 145,1 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 26,3 Mio. Euro.
Kontakt:
Francotyp Postalia GmbH
Anton Kosar
Doerenkampgasse 7
1100 Wien
Tel: +43 (0) 01 680690
E-Mail: pr(at)francotyp.com
Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Investor Relations/Media Relations
Sabina Prüser
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 707777
E-Mail: pr(at)francotyp.com
Postanschrift:
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Datum: 19.08.2008 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anton Kosar
Stadt:
Wien
Telefon: Tel: +43 (0) 01 680690
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1042 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Francotyp-Postalia Österreich gewinnt wichtigen Auftrag für innovative Frankiermaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Francotyp-Postalia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).