stern TV - Mittwoch, 01.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
ID: 564506
Alzheimer-Erkrankung - Mitautor Patrick Strasser begleitet Assauer
seit Langem und ist zu Gast bei stern TV
Ex-Schalke-Manager Rudi Assauer ist an Alzheimer erkrankt. Zu Gast
bei stern TV ist der Mann, der ihn monatelang begleitete und dem
67-Jährigen half, seine Autobiografie zu schreiben: Patrick Strasser.
Der Journalist erzählt stern TV-Moderator Steffen Hallaschka von den
vielen persönlichen Gesprächen mit Assauer. Wie sie gemeinsam in die
Vergangenheit reisten, um die letzten Erinnerungen an ein
ereignisreiches Leben vor dem Vergessen zu bewahren. Das Buch soll
Anfang Februar auf den Markt kommen. Außerdem ist als Experte bei
stern TV zu Gast: Dr. Oliver Peters von der Berliner Charité und
Alzheimer-Patient Gerhard Bräuer. Sie erzählen über die häufigste
Form des geistigen Verfalls, wie man sie erkennt, damit umgeht und ob
man sie behandeln kann.
Erster Auftritt nach Dschungelcamp - Siegerin Brigitte Nielsen bei
stern TV
Sie hat es geschafft: Brigitte Nielsen ist die Siegerin der
sechsten Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Ihren
ersten Live-Auftritt nach ihrer Australienzeit hat sie bei stern TV.
Die Dänin ist nach Désirée Nick und Ingrid van Bergen die dritte Frau
auf dem Dschungelthron. Sechzehn Tage lang sorgte sie im Camp für
gute Stimmung, ließ lockere Sprüche vom Stapel ("Was geht los da
rein!", "Ich denke, es gibt Liebessuppe hier") und nie einen Zweifel
daran, dass sie den Titel nach Hause holen wird. Mit Begeisterung
meisterte sie die Dschungelprüfungen und brachte einen Hauch von
Hollywood ins Camp: Indem sie Details ihrer Ehe mit Silvester
Stallone und der Affäre mit Arnold Schwarzenegger zum Besten gab. Bei
stern TV erzählt sie über ihre aufregende Zeit im australischen
Dschungel.
Nach dem "Costa Concordia"-Unglück - Werden die Passagiere
entschädigt?
Die Kosmetikerin Stefanie Schäfer und die Physiotherapeutin Hanna
Naumann gehörten zum Personal auf der verunglückten "Costa
Concordia". Sie galten zunächst als vermisst. Vor zwei Wochen
startete stern TV-Moderator Steffen Hallaschka während der Sendung
den Aufruf, Hinweise zu ihrem Verbleib zu geben. Zu Gast im Studio
waren auch Peter Honvehlmann und seine Frau Teiksma Mieling, die das
Schiffsunglück überlebt haben und die Frauen kennen. Auch sie haben
nach ihnen gesucht. Dann ein Zuschauerhinweis: Beide Frauen leben!
Bei stern TV wird das große Wiedersehen gefeiert! Außerdem: Wie haben
die Überlebenden das dramatische Erlebnis verkraftet? Und gibt es
eine Entschädigung von der Reederei?
Konstrukteur aus Schwaben verleiht Autos Flügel
Rainer Mugrauer bringt so ziemlich jedes Objekt dazu, die
Bodenhaftung zu verlieren: Fässer können fliegen, Ufos, Raketen - und
sogar Kühlschränke. Auch mehr als 65 Autos hat der Konstrukteur
bereits in die Luft befördert. Mit kindlichem Spieltrieb und
technischem Know-how reizen ihn außergewöhnliche Unikate, mit denen
er den Traum vom Fliegen jedes Mal neu beweisen kann. Doch wie bringt
Rainer Mugrauer Autos dazu, zu fliegen? Und wie steuert er die
Fahrzeuge vom Boden aus? Das stern TV-Studio wird zur Showbühne - der
Mann aus dem baden-württembergischen Schlaitdorf lässt Autos durch
die Luft fliegen.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke@sterntv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564506
Anzahl Zeichen: 3954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 01.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).