Rösler: Arbeitsmarkt legt keinen Winterschlaf ein
(PresseBox) - Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Der Arbeitsmarkt legt keinen Winterschlaf ein. Er zeigt sich weiterhin erfreulich roubust. Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit ist ausschließlich jahreszeitlich bedingt. Vernachlässigt man die saisonalen Einflüsse, so setzen sich die positiven Trends fort. Ermüdungserscheinungen sind nicht sichtbar. Das alles zeigt: Arbeitsmarktreformen und beschäftigungsorientierte Lohnpolitik der Tarifpartner zahlen sich aus. Der Aufbau von Beschäftigung und der Abbau von Arbeitslosigkeit setzen sich saisonbereinigt unvermindert fort. Dies trägt dazu bei, die Binnenkonjunktur zu stabilisieren. Damit steigen die Chancen, dass die deutsche Wirtschaft die gegenwärtige Wachstumspause schnell hinter sich lassen und wieder den Wachstumskurs einschlagen kann."
Hintergrundinformationen:
Wie das Statistische Bundesamt heute meldete, waren im Dezember 2011 rund 41,47 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) erwerbstätig. Dies waren 572.000 mehr als im Dezember 2010. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich die Erwerbstätigkeit saisonbereinigt um 50.000 Personen.
Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung stieg im November auf 29,00 Millionen, 721.00 mehr als im Vorjahr. Saisonbereinigt nahm die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gegenüber dem Vormonat um 60.000 Personen zu.
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Januar 3,082 Millionen Arbeitslose registriert, 302.000 mehr als im Vormonat. Der Vorjahresstand wurde um 264.000 unterschritten. Saisonbereinigt ging die Zahl der Arbeitslosen im Januar gegenüber dem Vormonat um 34.000 Personen zurück.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564534
Anzahl Zeichen: 1882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rösler: Arbeitsmarkt legt keinen Winterschlaf ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam. Erste Station der Reise is ...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute in Berlin das Arabisch-Deutsche Energieforum miteröffnet. Das von der Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. (Ghorfa) organis ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutli ...