Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend
ID: 564661
Saison-Umfrage 2011 zeigt positive Entwicklung des Landtourismus
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof sind beliebt und erfreuen sich eines steten Wachstums. Das ergibt die erstmals als Online-Erhebung durchgeführte Saisonumfrage 2011. Dazu wurden Anbieter von Unterkünften im ländlichen Raum in ganz Deutschland nach ihrer Auslastung und Buchungssituation befragt.
Bauern-, Winzer- oder Reiterhöfe, die den Tourismus als zusätzliches Betriebsstandbein entwickelt haben und sich dem auch mit vollem Engagement und großer Professionalität widmen, bedienen eine wachsende Nachfrage der Urlaubsgäste. Die Deutschen entdecken ihre Heimat als attraktives Reiseziel und wissen die Vorzüge des ländlichen Raumes zu schätzen.
Die Saisonumfrage wird jährlich von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland und ihren Landesverbänden durchgeführt. Deutschlandweit haben 570 Gastgeber an der Online-Umfrage teilgenommen.
Die Ergebnisse der Saisonumfrage wurden heute im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert. Am Messestand von Landsichten.de in Halle 23A diskutierte der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages unter Vorsitz von Klaus Brähmig, wie die Rahmenbedingungen für den ländlichen Tourismus weiter verbessert werden können. Im Gespräch haben auch Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Burgbacher, die positive Entwicklung und die Bedeutung des Landtourismus in Deutschland gewürdigt. Mit jährlich 1,1 Milliarden Euro Umsatz und über 24 Millionen Übernachtungen hat der Sektor einen Marktanteil von 6 Prozent am gesamten deutschen Inlandstourismus. Viele Betriebe haben sich mit Gästezimmern und Ferienwohnungen neben der Hofbewirtschaftung ein zweites Standbein geschaffen. Deshalb gelte es, die Qualität der touristischen Angebote auf dem Land weiter zu steigern und dies dem Gast zu kommunizieren, die Infrastruktur in ländlichen Regionen weiter auszubauen und die Vernetzung der einzelnen Angebote weiter voranzutreiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartnerin für die Presse:
Sonja Kunz, Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof
und Landtourismus in Deutschland e.V.
Tel. 030 / 28 44 41 19 13
E-Mail: presse(at)landsichten.de
Datum: 31.01.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564661
Anzahl Zeichen: 2753
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kunz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 2844411913
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).