Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz reist nach Mexiko

Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz reist nach Mexiko

ID: 564725

Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz reist nach Mexiko



(pressrelations) -
Der Staats­sekretär im Bundes­ent­wick­lungs­mini­ste­rium, Hans-Jürgen Beerfeltz, ist heute zu einer vier­tägigen Reise nach Mexiko auf­ge­brochen. "Schwellen­länder wie Mexiko sind für uns Brücken­bauer zwischen Industrie- und Ent­wick­lungs­ländern. Ge­mein­sam können wir Lösungen für Zukunfts­themen finden, von denen alle profitieren", so Beerfeltz vor seiner Abreise.

Im Mittelpunkt seiner politischen Gespräche in Mexiko werden die Themen Umwelt- und Klima­schutz, Bio­di­ver­si­tät sowie er­neuer­bare Ener­gien und Energie­ef­fi­zi­enz stehen. Staatssekretär Beerfeltz wird sich dazu mit hoch­rangigen Regierungs­mitgliedern austauschen.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist eine von fünf Säulen des mexikanischen Regierungs­programms. Das Land steht hier vor großen Heraus­forderungen: Mexiko gehört zu den arten­reichsten Ländern der Erde. Doch 1,2 Prozent der Wald­läche gehen jedes Jahr verloren, der größte Teil davon, um Flächen für die Land­wirtschaft zu gewinnen. Mexiko ist zudem der größte Kohlen­dioxid-Emittent in Latein­amerika.

Deutschland unterstützt das Land bei seinen Be­mü­hungen, die Um­welt­be­lastungen zu ver­ringern, die Wälder und die biologische Viel­falt zu be­wahren und die Emissionen von Kohlendioxid zu senken. Ein besonderes Anliegen von Hans-Jürgen Beerfeltz ist es, dabei mehr Synergien zu nutzen. "Wir sollten die Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit, die Wissen­schaft und die Wirt­schaft näher zu­sam­men­bringen und prüfen, wie wir gemeinsam effizientere Wege gehen können", so der Staats­sekretär.

Im November 2011 hat Deutschland für die Ent­wick­lungs­ko­opera­tion mit Mexiko bis zu 118,1 Millionen Euro für einen Zwei­jahres­zeit­raum zu­gesagt. Mit den Mitteln soll ins­be­sondere auch die neue Zu­sam­men­arbeit im Bereich Wald­schutz und Bio­diversität auf­ge­nommen werden.

Mexiko auf dem Weg vom Empfänger- zum Geberland



Auch über die Fortschritte Mexikos als neuer Geber in der Region wird sich Beerfeltz informieren. Im ver­gangenen Jahr hat das Land ein Gesetz zur inter­nationalen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit ver­ab­schiedet und die mexikanische Agentur für inter­na­tionale Zu­sammen­arbeit und Ent­wicklung (AMEXCID) gegründet. Deutschland berät seine Partner in Mexiko beim Aufbau dieser neuen Agentur. Durch die ge­mein­same Ko­opera­tion mit Dritt­ländern ("Drei­ecks­ko­opera­tion") leisten Deutschland und Mexiko außer­dem einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der gesamten Region.

Besuch von Entwicklungsprojekten

Hans-Jürgen Beerfeltz und seine Delegation werden während ihrer Reise auch Projekte der mexikanisch-deutschen Ent­wick­lungs­zu­sammen­arbeit be­suchen. Im Bundesstaat Puebla im Süd­osten des Landes werden sie zum Beispiel ein Bio­diversitäts­projekt im Schutzgebiet Necaxa besichtigen. Sie können sich dort intensiv über die biologische Vielfalt und die ver­schiedenen Öko­systeme Mexikos informieren.

An der Autonomen Universität San Luis Potosí in Zentral­mexiko wird Hans-Jürgen Beerfeltz sich über den deutsch-mexikanischen Masterstudiengang Umwelt- und Ressourcen­ma­na­ge­ment/Ener­gie informieren. Das BMZ fördert diesen Studien­gang ge­mein­sam mit dem Bundes­mini­sterium für Bildung und For­schung.

Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz wird zudem das neue gemeinsame Büro der Gesellschaft für Inter­na­tio­nale Zu­sam­men­arbeit (GIZ) und der KfW Ent­wick­lungs­bank in Mexiko-Stadt eröffnen.

Auch Treffen mit Wirtschafts­ve­rtretern und Vertretern der in Mexiko arbeitenden deutschen politischen Stiftungen sind geplant.

Mexiko als globaler Entwicklungspartner

Mexiko engagiert sich aktiv in internationalen Or­ga­ni­sa­tionen wie den Vereinten Nationen, der G20, der Or­ga­ni­sa­tion für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (OECD) und der Or­ga­ni­sation der Amerika­nischen Staaten (OAS) und übernimmt damit regionale und globale Ver­ant­wor­tung. In diesem Jahr hat Mexiko den Vorsitz der G20 übernommen und wird im Juni das Gipfel­treffen der Gruppe ausrichten.


Pressekontakt:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Wasser keine Entwicklung 'Arbeitsmarkt zeigt keine Zeichen einer Konjunkturabschwächung'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564725
Anzahl Zeichen: 4706

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz reist nach Mexiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z