160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
ID: 56478
> Langjähriger Vertriebspartner von Scholl Communications verzeichnet kontinuierliche Erfolge mit Content-Management-Software Weblication® CMS
> Komplette Integration von CMS und Shop-System in aktuellen Projekten für die Bund-Verlagsgruppe
„Von Beginn an haben wir sowohl bei der Implementierung von Weblication wie auch bei der späteren Pflege des Systems ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, von daher freuen wir uns auf viele weitere erfolgreiche Projekte“, kommentiert MyBOOM-Geschäftsführer Thorsten Voß zufrieden. „Es beweist uns auch, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, im Sinne unserer Kunden und Anwender ganz bewusst auf eine Lizenzsoftware statt auf Open-Source-Produkte zu setzen. Dadurch können wir jederzeit darauf vertrauen, dass die Weiterentwicklung der Lösungen wie auch die vertriebsseitige und technische Unterstützung durch Scholl Communications permanent gewährleistet ist, was wiederum den Kunden konkret im Tagesgeschäft zugute kommt – im Open-Source-Umfeld ist dies bekanntermaßen keine Selbstverständlichkeit!“
Anwendung in gemeinsame Oberfläche integriert
Vor der Umstellung auf Weblication kamen auf den Internetpräsenzen der Bund-Verlagsgruppe getrennte Shop- und CMS-Softwarelösungen zum Einsatz. Über die vollständige Integration von Weblication mit dem vorhandenen Shop-System liegen nun beide Bereiche auf einer gemeinsamen Oberfläche – dies erleichtert zum einen den Nutzern den Zugang, zum anderen können die Redakteure ihre Bereiche wesentlich leichter pflegen und aktualisieren. Dabei werden die Inhalte aus einer zentralen, medienneutralen Datenbank heraus befüllt: Die verantwortlichen Mitarbeiter pflegen im Haus alle Informationen, die dann je nach Rechtevergabe in die einzelnen Shops verteilt werden; momentan geschieht dies im Fall von Buchpreisen und -inhaltsbeschreibungen über eine Sechs-Stunden-Zeitsteuerung. „Die Schulung der Mitarbeiter mit Weblication konnten wir wie auch in allen anderen Projekten in kürzester Zeit durchführen, da das System einfach und flexibel zu handhaben ist und auch individuelle Wünsche umgesetzt werden können – die User waren im Nu in der Lage, selbstständig mit der Lösung umzugehen, und sparen so viel Zeit und damit Kosten“, so Thorsten Voß.
Weitere Highlights aus 160 Projekten
Zu den zahlreichen weiteren Kunden von MyBOOM, die ihren Internetauftritt mit Weblication pflegen, gehören unter anderem die Wintersport-Arena Sauerland mit einer Schneehöhendatenbank und Ausgabeschnittstellen, der Kunststoff-Profi CENTROPLAST, für den eine Kontrolldatenbank zur Überwachung der Produktdatenblätter eingerichtet wurde, Getron Lichttechnologie sowie der S-Club Hochsauerland als Jugendmarkt der Sparkassen. Auch die Bob-Profis Sandra Kiriasis und René Spies zählen zum Kundenkreis von MyBOOM, ebenso wie Sportler wie Dirk Braun, der deutsche und Europameister im Timbersport; seine Internetseite basiert bereits auf GRID-Technologie.
Vorteile durch enge Partnerschaft
Vertriebspartner wie MyBOOM profitieren von zahlreichen Vorteilen durch die Zusammenarbeit mit Scholl Communications. Neben dem Zugang zur Weblication-Softwarefamilie zu besonderen Einkaufskonditionen und ohne Mindestumsatz, Einstiegs- und Partnergebühr erhalten Partner gratis Demo- und Entwickler-Lizenzen, mit denen sie ohne Anfangsinvestition ihre Kundenprojekte aufbauen können. Hinzu kommen der kostenlose Hersteller-E-Mail-Support sowie der permanente Kommunikationsfluss zu einem persönlichen Weblication-Berater, mit dem auch das Management und die Vermittlung von Kundenleads regelmäßig besprochen wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ars
Datum: 19.08.2008 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
CMS
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 19.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scholl Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).