Geld für Promovenden und wissenschaftliche Autoren zum 30-jährigen Jubiläum
ID: 564798
In diesem Jahr unterstützt einer der größten Wissenschaftsverlage Deutschlands Autoren mit bis zu 500 Euro aus dem Jubiläums-Förderfonds 2012.
Auch für die Veröffentlichung von Tagungs- und Sammelbänden sowie Festschriften können Mittel aus dem Jubiläums-Förderfonds beantragt werden.
Interessenten wenden sich an Frau Mielau oder Herrn Harder:
Tel.: +49 (0)40 39 88 80 -44
E-Mail: jubilaeum@verlagdrkovac.de.
http://www.verlagdrkovac.de/foerderfonds.htm
Seit seiner Gründung ist es ein zentrales Anliegen des Verlags, eine umfassende verlegerische Betreuung zu Konditionen anzubieten, die auch für Wissenschaftler attraktiv sind, die sich noch am Beginn ihrer akademischen Laufbahn befinden. Seit dem Jahr 2002 haben rd. 5.000 Nachwuchswissenschaftler Publikationszuschüsse in Höhe von insgesamt fast 2 Mio. Euro aus dem VDK-Förderfonds erhalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wissenschaftsverlag
dissertation-ver-ffentlichen
druckkostenzuschuss
f-rderfonds
dissertationsverlag
dissertation
doktorarbeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag Dr. Kovac ist seit 30 Jahren erfolgreicher Partner von Forschung und Lehre. Als einer der größten Wissenschaftsverlage Deutschlands umfasst sein Programm rd. 7.500 lieferbare wissenschaftliche Werke.
Verlag Dr. Kovac GmbH
Oliver Seidl
Leverkusenstraße 13
22761 Hamburg
info(at)verlagdrkovac.de
040 39 88 80 - 26
http://www.verlagdrkovac.de
Datum: 31.01.2012 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564798
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Seidl
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 39 88 80 - 26
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld für Promovenden und wissenschaftliche Autoren zum 30-jährigen Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Dr. Kovac GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).