NRZ: Trennung unter Schmerzen - Kommentar von Christian Icking

NRZ: Trennung unter Schmerzen - Kommentar von Christian Icking

ID: 564853
(ots) - Im Jahr 1912 hatte Krupp mit der Patentanmeldung die
Basis für die Edelstahl-Herstellung in Deutschland gelegt. Exakt ein
Jahrhundert später trennt der Thyssen-Krupp-Konzern die Sparte ab.
Insofern geht eine Ära bei dem Branchenriesen zu Ende - und das nicht
ohne Schmerzen. Vorausgegangen war bis zuletzt ein überaus zähes
Ringen mit der Arbeitnehmerseite. Sie pochte auf Garantien für
Standorte und Stellen. Die Mitbestimmung hat nach wie vor ein hohes
Gewicht bei dem Stahlgiganten. Am Ende aber muss auch die Belegschaft
eine bittere Pille schlucken: Das Stahlwerk in Krefeld macht Ende
2013 dicht. Jubel kam auf Seiten der Betriebsräte und Gewerkschafter
denn auch nicht auf, das Knirschen der Zähne war deutlich vernehmbar.
Mehr war offenbar aber nicht drin. Thyssen-Krupp-Chef Heinrich
Hiesinger ist einen Schritt voran gekommen in seinen Bemühungen, den
Konzern vom konjunkturanfälligen Stahlgeschäft unabhängiger zu
machen, Schulden abzubauen und Spielraum für Investitionen im
Technologiebereich zu gewinnen. Beim traditionell auf Konsens
ausgerichteten Thyssen-Krupp-Konzern scheint nach den Protesten der
letzten Tage der Frieden wieder hergestellt - vorerst.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schavan geht auf Rot-Grün zu Rheinische Post: Assad ist am Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564853
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Trennung unter Schmerzen - Kommentar von Christian Icking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z