Missbrauch von Werkverträgen: DGB fordert auf heute.de Bundesregierung zum Handeln auf
ID: 564864
Missbrauch von Werkverträgen: DGB fordert auf heute.de Bundesregierung zum Handeln auf
"Wir erleben zurzeit, dass die Tarifverträge durch Werkverträge unterlaufen werden, auf die Entgelt- und Arbeitsbedingungen der Stammbeschäftigten Druck ausgeübt wird und Betriebsratsrechte nicht greifen", kritisierte der DGB-Chef. Amtliche Statistiken gebe es zwar nicht, "aber aus vielen Berichten unsere Kolleginnen und Kollegen erkennen wir ganz klar, dass der missbräuchliche Einsatz von Werkverträgen in den Betrieben zunimmt".
Pressekontakt:
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564864
Anzahl Zeichen: 1640
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 948 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Missbrauch von Werkverträgen: DGB fordert auf heute.de Bundesregierung zum Handeln auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).