Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Assauers Alzheimer-Krankheit
Cool bis zum Schluss
PETER STUCKHARD
ID: 564907
Immer gut für einen Spruch, gerne mit einer Cohiba geschmückt,
gelegentlich in eine Rauferei mit seiner Frau verwickelt, als
biertrinkende Ikone des Fußballs in der Fernsehwerbung präsent. Er
war einer der letzten Machos. Rudi Assauer reitet jetzt in den
Sonnenuntergang. Natürlich nicht, ohne die Öffentlichkeit gründlich
darüber zu unterrichten. Ein Fernsehteam durfte ihn begleiten, seine
Autobiografie mit "verblassenden Erinnerungen an mein Leben" kommt,
aufs Feinste verkaufsfördernd orchestriert, auf den Markt. Hat das
ein Geschmäckle? Will der alte Fuchs noch einmal richtig Kasse
machen? Kann sein, macht aber nichts. Es wiegt schwerer, dass er, der
coole Erfolgsmanager, in all seiner Schwäche an die Öffentlichkeit
geht. Dass er hilft, seelische Gebrechen zu enttabuisieren. Ob er nun
unter Alzheimer oder einer anderen in Demenz mündenden Krankheit
leidet, ist egal. Er wird in absehbarer Zeit ein Mensch sein, der
vollständig auf Hilfe angewiesen ist. Wie viele andere Menschen auch,
auf deren Schicksal er jetzt Aufmerksamkeit lenkt. Das, Rudi, ist
noch einmal cool.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564907
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Assauers Alzheimer-Krankheit
Cool bis zum Schluss
PETER STUCKHARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).