Praxisbroschüre und Praxisflyer fürÄrzte und Heilberufe
ID: 565067
Die Praxisbroschüre ist auch fürÄrzte, Therapeuten und andere Heilberufe ein unverzichtbares Instrument für die Praxispräsentation.
Praxisbroschüre oder Praxisflyer: Sympathie und ein gutes Gefühl bei Patienten erzeugen
Vertrauensbildung und Imageaufbau sind weitere Ziele, die durch eine Praxisbroschüre oder einen Praxisflyer unterstützt werden. Diese Ziele werden umso besser erreicht, je besser es gelingt, über das Medium beim Patienten ein gutes Gefühl und Sympathie zu erzeugen. Last but not least werden Praxisbroschüre und Praxisflyer auch eingesetzt, um eine stärkeres Interesse an bestimmten Praxisleistungen zu erzeugen. Denn viele Patienten wissen gar nicht, welche umfassenden und fortschrittlichen Leistungen ihre Praxis anbietet. Selbst die "Praxis-Highlights" und Besonderheiten sind vielen Patienten unbekannt. Solche Informationsdefizite kommen meist bei Patientenbefragungen heraus oder wenn der Patient rein zufällig davon erfährt. Auch
Selbstverständlichkeiten", die der Patient über die Praxis wissen sollte, um sich gut versorgt zu fühlen, bleiben ihm oft verborgen. Hier setzen Praxisflyer und Praxisbroschüre an, indem sie Patienten mehr Information, Wissen und Orientierung rund um die Praxis bieten.
Praxisbroschüre oder Praxisflyer?
Ein Praxisflyer ist ein Faltblatt, meist im DIN-lang-Format. Eine Praxisbroschüre hat oft ein größeres Format und besteht aus mehreren Seiten. Die Entscheidung "Flyer oder Broschüre?" ist auch abhängig vom eigenen Anspruch und muss vom Praxisinhaber getroffen werden.
Planung, Inhalt und Aufmachung
Damit von der Praxisbroschüre bzw. dem Praxisflyer die gewünschte Wirkung ausgeht, sind im Vorfeld einige Überlegungen angebracht. Unter http://www.meine-praxisbroschuere.de Können sich Praxisinhaber die "Checkliste Praxisbroschüre" herunterladen. Durch die Bearbeitung der Checkliste, hat der Praxisinhaber bereits den "roten Faden" bzw. das Grundkonzept für seine Praxisbroschüre oder seinen Praxisflyer in der Hand.
Mit dem Kopf des Patienten denken
Die Praxisbroschüre/der Praxisflyer ist an Patienten gerichtet. Nur wenn sie Inhalt und Text nachvollziehen können, wird die gewünschte Wirkung erreicht. Bei der Ausarbeitung gilt es deshalb "mit dem Kopf des Patienten zu denken", sich in ihn hineinzuversetzen und zu hinterfragen, was den Patienten wirklich interessiert. Die inhaltliche Aufbereitung der Information, das Formulieren des Textes und die Bildauswahl entscheiden somit in hohem Maße über die Wirkung Ihrer Praxispräsentation beim Patienten. Erfahrungen zeigen, dass Praxisbroschüren bei Patienten sehr gut ankommen und zugleich als kundenfreundlicher Patienten-Informationsservice geschätzt werden. Unter http://www.meine-praxisbroschuere.de gibt es weitere Informationen zum Thema.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MERX & COLLEGEN sind seit 1990 im Praxismarketing tätig. Arbeitsschwerpunkte sind Praxispräsentation, Patientengewinnung und Patientensicherung sowie Positionierungsstrategien. Die Tätigkeitsfelder umfassen Beratung, Maßnahmenentwicklung und praktische Umsetzungsbegleitung. Praxisorientierte Vorträge, Seminare und zahlreiche Fachartikel runden das Arbeitsspektrum ab.
Merx & Collegen GmbH
Thomas Merx
Heinrich-Heine-Str. 18
72184 Eutingen
kontakt(at)merx-collegen.de
07457-91685
http://www.merx-collegen.de
Datum: 01.02.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565067
Anzahl Zeichen: 3589
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Merx
Stadt:
Eutingen
Telefon: 07457-91685
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisbroschüre und Praxisflyer fürÄrzte und Heilberufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Merx&Collegen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).