Praktiker baut zentrales Stammdatenmanagement mit pirobase PIM auf
Neue Plattform für 1,7 Millionen Artikel
Die konzernweite Stammdatenplattform beinhaltet die gesamten Artikel aus den Praktiker-Sortimenten aller Vertriebslinien und Länder. Die rund 110 Lieferanten, die aktuell mit dem System arbeiten, geben die Daten direkt ins System ein und pflegen diese auch darin. Aus dem Datenpool, der mit Daten von der SA2 Worldsync und einem eigenen Praktiker-Portal gefüttert wird, können sie dann die für sie relevanten Daten abrufen. Das System ist mit dem Praktiker Master Data Management (PMDM) System verbunden. Dort werden künftig alle Artikelstammdaten hinterlegt.
"Unsere neue Artikelstammdatenbank auf Basis von pirobase PIM bringt eine Menge Vorteile mit sich, von denen nicht nur wir als Konzern, sondern auch unsere Lieferanten und letztlich unsere Kunden profitieren. Dank PMDM verringert sich der manuelle und administrative Aufwand um ein Vielfaches und auch die Fehlerquote sinkt erheblich. Außerdem wird die Datenbeschaffung und -pflege vereinheitlicht und beschleunigt. So gewährleisten wir, dass unsere Kunden immer die richtigen Daten erhalten", zeigt sich Stefan Schweikart, Geschäftsführer der Praktiker Services GmbH, zufrieden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Imperia AG ist einer der führenden Anbieter von Enterprise Content Management-(ECM) Lösungen. Neben einem umfangreichen Beratungsteam von ECM-Experten gehören die beiden Produktmarken imperia und pirobase zum Kernangebot des Unternehmens. Zu den Kunden von Imperia zählen Konzerne wie METRO, AXA, DekaBank, Merck, RWE, Praktiker und Panasonic, Medienunternehmen wie Deutscher Ärzte-Verlag, ProSiebenSat1, Brainpool und der Bayerische Rundfunk, mittelständische Unternehmen wie Stiebel Eltron, HRS, Tank & Rast und Siegenia Aubi, zahlreiche öffentliche Institutionen sowie eine Vielzahl weiterer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Imperia AG ist eine hundertprozentige Tochter der PIRONET NDH AG.
Imperia AG
Annette Dieckmann
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln
annette.dieckmann(at)imperia-ag.de
+49 2203 93530 2171
http://www.imperia-ag.de
Datum: 01.02.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565132
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Hermann
Stadt:
Köln
Telefon: +49 2203 93530 2100
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktiker baut zentrales Stammdatenmanagement mit pirobase PIM auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Imperia AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).