CeBIT: Kramer stellt neue Service-Module für Hochverfügbarkeit vor
ID: 565153
- Im Rahmen des CeBIT-Leitthemas "Managing Trust" zeigt der
Systemintegrator, wie die sogenannten "CrewServices" die
Hochverfügbarkeit und Sicherheit von IT-Infrastruktur in den
Unternehmen gewährleisten
- Service-Leistungen ermöglichen bspw. schnelle Reaktionszeiten
von bis zu einer Stunde, Realtime-Monitoring und Hosting-Dienste
über "private Cloud"
- CeBIT-Pressegespräch / Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität
unter Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail:
team@euromarcom.de
Systemintegrator Kramer & Crew ("Die Hochverfügbaren",
www.kramerundcrew.de) präsentiert anlässlich der diesjährigen CeBIT
seine neuen Service-Module. Im Rahmen des CeBIT-Leitthemas "Managing
Trust" zeigt das Kölner Unternehmen, wie die sogenannten
"CrewServices" die Hochverfügbarkeit und Sicherheit von
IT-Infrastruktur in den Unternehmen gewährleisten. Je nach den
Erfordernissen des jeweiligen Kunden ermöglichen die
Service-Leistungen beispielsweise schnelle Reaktionszeiten von bis zu
einer Stunde, Change-Management und Patch-Management sowie die
Fähigkeiten von Realtime-Monitoring. Bei der Übernahme von
Hosting-Diensten greift Kramer & Crew nicht auf das herkömmliche
Internet, sondern auf eine "private Cloud" in Form eines
hochverfügbaren, mehrfach redundanten Rechenzentrums zurück.
"Aufgrund des rasanten Fortschritts der IT und den damit im
Zusammenhang stehenden vielfältigen Entwicklungen gewinnt das Thema
Hochverfügbarkeit wieder zunehmend an Brisanz", betont Uwe Kramer,
Geschäftsführer der auf Hochverfügbarkeitslösungen spezialisierten
Kramer & Crew. Praktisch alle Geschäftsprozesse seien IT-gesteuert
und eine längere Ausfallzeit der Systeme könne sich niemand leisten.
Kramer weist zudem darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Daten und
Anwendungen, teilweise auch aus rechtlichen Gründen, rund um die Uhr
gewährleistet sein müsse. "Wir haben daher individuelle, auf die
einzelnen Kundenbedürfnisse speziell abgestimmte Services entwickelt,
die höchsten Qualitätsstandards entsprechen."
Im Einzelnen handelt es sich bei den CrewServices des Kölner
Systemintegrators um vier Servicemodul-Pakete. Um flexibel zu sein,
können zudem jeweils einzelne Leistungen hinzugebucht werden.
(1) Crew BasicService: Der BasicService unterstützt Unternehmen,
die ihre IT-Infrastruktur eigenständig betreiben. Im Bedarfsfall
steht Kramer & Crew im Rahmen der vereinbarten Reaktionszeiten
(Standard: Next Business Day) zur Verfügung.
(2) Crew AdvancedService: Als Erweiterung zum Crew BasicService
bietet dieser 2nd-Level-Support proaktive Zusatzleistungen - von der
regelmäßigen Remote-Kontrolle (Wartung) bis zum permanenten
Monitoring der IT-Umgebung. Auch eine Kombination mit dem Kramer &
Crew Realtime-Monitoring ist möglich. Das gewährleistet die
unmittelbare Weiterleitung auftretender Vorfälle bzw.
Schwellwertüberschreitungen an den Kramer & Crew Service-Leitstand
mit anschließender Qualifizierung der Probleme durch die Kramer-Crew
und aktiver Planung der weiteren Vorgehensweise gemeinsam mit dem
Kunden.
(3) Crew CompleteService: Der komplette Service gewährleistet
Betrieb, Support und Überwachung der IT-Infrastruktur durch Kramer &
Crew. Leistungen wie das Patch- und Change-Management der Umgebung
sind inklusive. Zusätzlich buchbar ist ein zentraler
1st-Level-Support über den Service-Leitstand für kritische Vorfälle
als 7*24-Option, der durch das Kramer & Crew Realtime-Monitoring
möglich wird.
(4) Crew ComplexHostingService: Der Crew ComplexHostingService
verbindet das komplette Leistungsspektrum des Crew
CompleteService-Moduls mit der Sicherheit der CrewCloud*. Anders als
das Cloud-Computing im Internet ist die CrewCloud eine "Private
Cloud" in Form eines hochverfügbaren, mehrfach redundanten
Rechenzentrums. Zu den Services im Rahmen des Crew ComplexHostings
zählen u. a. die komplette Auslagerung von Applikationen, Daten und
Systemen in die CrewCloud oder die Bereitstellung eines reinen
Backup-Rechenzentrums.
Kramer & Crew ("Die Hochverfügbaren", www.kramerundcrew.de) ist
ein herstellerunabhängiger Systemintegrator und Experte für komplexe
IT-Projekte mit Firmenzentrale in Köln. 1992 gegründet, erfolgte
frühzeitig die Spezialisierung auf Hochverfügbarkeitslösungen.
Inhaber Uwe Kramer und seine Crew verfolgen hierbei einen
ganzheitlichen Ansatz, bestehend aus den Komponenten Technologie und
Service. Im Mittelpunkt steht das umfangreiche Serviceangebot rund um
die Themen Hochverfügbarkeit, Konsolidierung, Virtualisierung und
Daten-Management. Den Kunden stehen hier bedarfsgerechte
CrewService-Module entsprechend ihren Anforderungen, wie bspw. ein
24/7 Vor-Ort-Service oder Desaster- und Recovery-Leistungen, zur
Verfügung. Kramer & Crew ist Premium-Partner verschiedener namhafter
Hersteller, wie DataCore, CommVault, Citrix und Hitachi, und verfügt
damit über Zugang zu den neuesten Entwicklungen.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Kramer & Crew GmbH & Co. KG, Stolberger Straße
5, 50933 Köln, Tel.: 0221/9542430, E-Mail: presse@kramerundcrew.de,
Internet: www.kramerundcrew.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150,
E-Mail: team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565153
Anzahl Zeichen: 5917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: Kramer stellt neue Service-Module für Hochverfügbarkeit vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kramer & Crew (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).