Von Ramsch und Rausch, Plagiat und Ornament – Der 5. Münchner Typotag bei KOCHAN & PARTNER
Schönheit verkauft. Gutes Design auch. Im Alltag dient das Zauberwort Design schon lange als Stimulanz und Veredelung für Profanes. Mit dem Mehrwert von Design als Haltung setzen sich Guido Wiegand, Eric Pfromm, Christian Schüten, Martin Summ und Prof. Dr. Niklaus Tüller am 18. September in Vorträgen zum Thema »Ramsch und Rausch, Plagiat und Ornament« auseinander. Der erste Teil des Münchner Typotags endet mit Glasprobe und Abendimbiss und einer Lesung von Gerd Holzheimer.
»Reden über Typografie« ist das Thema am 19. September mit Kurzvorträgen von Herbert Lechner und Prof. Thomas Rempen. Anschließend eröffnet das Deutsche Komitee des Type Directors Club of New York der Tradition entsprechend mit einer Vernissage die 54. TDC-Show mit den vom TDC ausgezeichneten Werken aus dem Wettbewerb des Jahres 2007. Ab 21.00 Uhr startet »Die Lange Nacht der ausgezeichneten Typen« im Rausch der Zeichen.
Weitere Informationen, das detaillierte Programm und regelmäßige Updates zum 5. Münchner Typotag finden Sie unter www.typotag.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1981 gegründete Münchner Design- und Kommunikationsagentur KOCHAN & PARTNER entwickelt und realisiert Kommunikationskonzepte, die hinter strategischen Markt- und Zielgruppendefinitionen den Menschen aufspüren. Kompetenzfelder der Agentur sind u.a. Corporate-Design-Entwicklungen und die Erstellung von Vertriebs- und Unternehmensliteratur vom Geschäftsbericht bis hin zu komplexen Katalog produktionen. Branchenschwerpunkte liegen in der Touristik, der Finanz- und Telekommunikationsbranche sowie bei Verlagen und Non-Profit-Organisationen.
Die Verbindung von Creation und Technik bei KOCHAN & PARTNER bildet die Basis für die Konzeption und Realisation medienübergreifender Kommunikationslösungen. Die seit 1995 etablierte Unit PEPPERMIND Digital Business Design ergänzt das Leistungsspektrum um komplexe Internet- und Multimedia-Lösungen.
Die inhabergeführte Agentur betreut mit über 60 Mitarbeitern Kunden wie Accor-Hotels, Cortal Consors, debitel, Garibaldi, KanAm, Langenscheidt, MAGIC LIFE, Marco Polo Reisen, Mariaberg, den Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Peyer und Studiosus Reisen.
Die Leistungen von KOCHAN & PARTNER sind mehrfach international ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem red dot design award, dem TDC-Award des Type Directors Club of New York, vom American Institute of Graphic Arts (AIGA), mit der Berliner Type in Gold, von der Stiftung Buchkunst, des Deutschen Designer Club (DDC), dem European Design Award und dem iF communication design award.
www.kochan.de
www.peppermind.de
Tina Kulow/Cindy Ulitzsch
*kulow kommunikation
Telefon: +49-(0)40-432 77 005
Fax: +49-(0)40-2351-7778
E-Mail: tk(at)kulow-kommunikation.com
Datum: 20.08.2008 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56516
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Kulow
Stadt:
München
Telefon: 04043277005
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Ramsch und Rausch, Plagiat und Ornament – Der 5. Münchner Typotag bei KOCHAN & PARTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOCHAN & PARTNER (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).