Integrationsgipfel: Hohe Ziele

Integrationsgipfel: Hohe Ziele

ID: 565396

Integrationsgipfel: Hohe Ziele



(pressrelations) -
Der fünfte Integrationsgipfel im Kanzleramt hat den sogenannten Nationalen Aktionsplan Integration verabschiedet. Sein Inhalt: Menschen mit Migrationshintergrund sollen bessere Bildungs- und Jobchancen bekommen.

Gemessen am Anteil an der Gesamtbevölkerung sind Migranten in vielen Bereichen noch unterrepräsentiert, zum Beispiel im Kindergarten, bei den erfolgreichen Schulabsolventen, in Ehrenämtern, Sportvereinen, aber auch in der öffentlichen Verwaltung ? in den Büros von Bund, Ländern und Gemeinden hat noch nicht einmal jeder zehnte Mitarbeiter ausländische Wurzeln. Das Ziel des Aktionsplans ist es daher, mehr Migranten für den öffentlichen Dienst zu werben und den Nachwuchs auch in Kita und Krippe zu integrieren. Denn gerade die frühkindliche Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungslaufbahn für Kinder mit Migrationshintergrund, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln klar zeigt (Integrationsrendite | PDF).

Die Bundesregierung ist zwar mit dem Aktionsplan auf einem guten Weg ? verbindliche Vorgaben sucht man allerdings vergebens. Es bleibt also abzuwarten, ob die Realisierung der Ziele gelingt. So ist es beispielsweise fraglich, ob es tatsächlich eine flächendeckende frühkindliche Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund geben wird ? schließlich fehlen in vielen Bundesländern noch immer jede Menge Betreuungsplätze für unter Dreijährige.


Dr. Wido Geis
Telefon: 0221 4981-705

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Formen der Zusammenarbeit mit Eltern erprobt Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Eigenbedarfskündigungen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565396
Anzahl Zeichen: 1637

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationsgipfel: Hohe Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z