Verdacht: Niederländischer Online-Händler betrügt iPhone-Interessenten um 700.000 Euro
Mannheim. Hunderte von Verbrauchern, die bei dem niederländischen Online-Händler Robert van Z. ein Apple iPhone gegen Vorkasse bestellt haben, werden wahrscheinlich ihr Geld nie wieder sehen. Und auch kein iPhone. Dies melden mehrere holländische Online-Portale. Die Rede ist von 700.000 Euro, die der Händler veruntreut haben soll. Darauf weist iclear, das treuhänderische Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, hin.
Robert van Z., laut niederländischen Medien Betreiber der Website iPhonehelpdesk.nl, habe kein einziges iPhone ausgeliefert, aber mindestens rund 700.000 Euro von Interessenten eingenommen. Das Geld sei ebenso verschwunden wie der Händler, heißt es weiter. Wahrscheinlich habe er sich nach Russland oder Brasilien, seinem bevorzugten Urlaubsland, abgesetzt.
„Solche Dinge können natürlich genau so gut in Deutschland passieren“, so Michael Sittek. „Aus diesem Grund sagen wir: Das einzig wirklich sichere Bezahlverfahren muss wie iclear auf treuhänderischer Basis arbeiten, weil es vor allem auch betrügerischen Händlern keine Chance lässt. Denn iclear verwaltet das Geld des Käufers als Treuhänder und leitet es erst an den Händler weiter, wenn der Kunde seine Ware ordnungsgemäß erhalten hat. Andernfalls erhält der Käufer sein Geld ohne jegliche Abzüge zurück.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente, für beide Seiten sichere Abwicklung und schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Neben den banküblichen Bezahlungswegen akzeptiert iclear auch die Abrechnung über Visa und Master Card. Darüber hinaus haben iclear-Kunden die Möglichkeit, bei ihrem Zahlungsanbieter eine virtuelle Geldbörse einzurichten. Aktuell können mehrere hunderttausend angemeldete iclear-Nutzer bei rund 3.000 angeschlossenen Internethändlern einkaufen. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim und der My iclear Schweiz GmbH. Geschäftsführer sind Roman Eiber und Michael Sittek.
Michael Sittek
Geschäftsführer
iclear GmbH
M2,17
D-68161 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 / 1234 69-60
Fax: +49 (0)621 / 1234 69-69
Mail: presse(at)iclear.de
Web: www.iclear.de
Herbert Grab
digit media
Schulberg 5
D-72124 Pliezhausen
Tel.: +49 (0)7127 / 57 07 10
Mail: h.grab(at)iclear.de
Datum: 20.08.2008 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:
Mannheim
Telefon: 07127 57 07 10
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdacht: Niederländischer Online-Händler betrügt iPhone-Interessenten um 700.000 Euro "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iclear (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).