Intertraffic: Das Auto zahlt selbst beim Parken, Waschen und Tanken

Intertraffic: Das Auto zahlt selbst beim Parken, Waschen und Tanken

ID: 565488
(ots) -
- motionID technologies präsentiert auf diesjähriger Intertraffic
(Stand 03.113) im Rahmen des Messeschwerpunkts "Smart mobility"
das AutoID-System VIATAG

- Nur ein kleiner Funkaufkleber (RFID) ist notwendig, der, an der
Windschutzscheibe angebracht, das Auto zur Funk-Kreditkarte
macht

- Pressegespräche / Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter

Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail:
team@euromarcom.de

Das Auto zahlt selbst beim Parken, Waschen und Tanken. Was noch
nach Zukunftsmusik klingt, zeigt die motionID technologies AG bereits
im März auf der diesjährigen Intertraffic (Stand 03.113). Im Rahmen
des Messeschwerpunkts "Smart mobility" präsentiert das Münchner
Technologieunternehmen hierzu das AutoID-System VIATAG. Dieses
ermöglicht über zahlreiche berührungslose Zugangs- und
Zahlungsfunktionen die Kommunikation des Fahrzeuges mit seiner
Infrastruktur fürs Parken, Waschen und Tanken. Aber auch am
Drive-In-Schalter kann das Auto zukünftig für den Fahrer bargeldlos
zahlen. Hierfür ist nur ein kleiner Funkaufkleber (RFID) notwendig,
der, an der Windschutzscheibe angebracht, das Auto zur
Funk-Kreditkarte macht.

Bisher hat sich das AutoID-System bereits beim automatischen
Bezahlen in Parkhäusern im Dauereinsatz bewährt. Die Schranke öffnet
sich, sobald sich das Auto nähert - auch an der Ausfahrt. Die
Parkgebühr wird automatisch abgebucht, der Gang zum Kassenautomaten
entfällt. Zusätzlich zu den Parkhaus-Funktionen umfassen die
AutoID-Anwendungen auch die Integration von Mobilitätsdiensten - wie
Carsharing, e-Mobility, Park and Ride und den öffentlichen
Personennahverkehr - sowie die Integration kommunaler Anwendungen,
wie beispielsweise Anwohnerparken. "Hierfür stellt VIATAG in
Absprache mit den Betreibergesellschaften von Parkhäusern,


Waschstraßen und anderen Servicestationen die Schnittstellen für
Car-to-x-Kommunikation her", erläutert Marcus Neudecker,
Produktmanager von VIATAG bei motionID.

Neben Parkhausbetreibern arbeitet motionID bereits mit weiteren
Unternehmen in verschiedenen Kooperationsmodellen zusammen. Dazu
zählen Automobilhersteller, Mietwagenfirmen, Mineralölkonzerne und
Systemgastronomen. 2012 wird eine weitere Ausweitung des Systems
insbesondere in Citylagen, Flughäfen und Messezentren angestrebt.
Durch die Integration von Kommunen, Einzelhandel, Casinos, Hotels,
Kinos und weiteren Servicepartnern wird der Bekanntheitsgrad und die
Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von VIATAG stetig gesteigert.

Die Mitarbeiter von motionID technologies stehen während der
Intertraffic Amsterdam 2012 vom 27. bis 30. März gerne für Rückfragen
zur Verfügung (Stand 03.113), nach Absprache auch bereits im Vorfeld
der Messe. Weitere Informationen finden sich zudem unter
www.viatag.eu.

Das AutoID-System VIATAG basiert auf langjährigen
Forschungsarbeiten des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und
Logistik IML. Die Entwicklung zur Serienreife und Markteinführung
erfolgt durch die motionID technologies AG, ein Unternehmen der
Barkawi-Gruppe. Sie fasst das langjährige Know-how im Bereich
Tracking & Tracing, fundierte RFID-Kompetenz sowie innovative
ePayment-Lösungen zusammen. Durch die Kombination dieser
unterschiedlichen Technologien ist ein System entstanden, das
vielfältige Anwendungen rund um das Thema Mobilität ermöglicht.
VIATAG hat sich bereits bei mehreren Parkhäusern im Dauereinsatz
bewährt.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: VIATAG c/o motionID technologies AG,
Baierbrunner Str. 35, 81379 München, Tel.: 089 / 744 2 477 0, E-Mail:
info@viatag.eu, Internet: www.viatag.eu

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  500 Minuten günstig nach Polen und Russland telefonieren STARFACE und Alcatel präsentieren auf der CeBIT 2012 zukunftssichere Telefonielösung für KMU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565488
Anzahl Zeichen: 4266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intertraffic: Das Auto zahlt selbst beim Parken, Waschen und Tanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIATAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VIATAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z