Sport stärkt Mädchen über das Spielfeld hinaus

Sport stärkt Mädchen über das Spielfeld hinaus

ID: 56554

Aktuelle Studie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung belegt: Gezielte Mädchenförderung bricht mit traditionellen Rollenbildern




(firmenpresse) - Berlin, 18.08.2008 – Seit 50 Jahren gibt es das Gesetz zur Gleichstellung: Doch wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus, wie sind Frauen beispielsweise in den Führungsebenen der Gesellschaft vertreten? Wie es gelingt, mit individuellen Sportangeboten jungen Frauen ein modernes und selbstbewusstes Rollenverständnis zu vermitteln, zeigt die Evaluation MädchenStärken – ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Nike.

2007 untersuchte eine unabhängige Evaluatorinnengruppe des Instituts für Sportsoziologie an der Deutschen Sporthochschule in Köln die Erfolgsbedingungen des bundesweiten Programms MädchenStärken. Befragt wurden Teilnehmerinnen sowie deren erwachsene Trainerinnen zur Wirkungen von geschlechtsspezifischen Sportinitiativen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Mädchen der geförderten Initiativen nicht nur körperlich, sondern auch für ihren Lebensalltag gestärkt werden: 85,7 Prozent der befragten Teilnehmerinnen sagen, dass sich ihr Selbstbewusstsein durch das Projekt gut bis sehr gut entwickelt hat. Über 80 Prozent geben an, dass sich ihre Fähigkeit, ihre Meinung zu vertreten ebenfalls gut bis sehr gut verändert hat. Die Mädchen nehmen sich nicht nur im Training den nötigen Raum, sondern auch im Alltag: „Sie stehen einfach viel selbstbewusster und stabiler da, wissen, was sie können und wo ihre Grenzen sind“, beobachtete die Trainerin der Berliner „Box-Girls“, einer der geförderten Initiativen.

Damit zeigt die Erhebung, dass besonders durch Initiativen, bei denen die jungen Frauen „mädchenuntypische Aktivitäten“ ausüben konnten, wie Boxen, Fußball oder Selbstverteidigung, auch traditionelle Vorstellungen hinterfragt und moderne und selbstbewusste Rollenbilder entwickelt werden.

Bettina Rulofs, Evaluatorin: „Insgesamt wird deutlich, dass das Programm MädchenStärken deutschlandweit das einzige Programm außerhalb des organisierten Sports ist, das sich so intensiv der Förderung von Mädchen durch Sport annimmt.“



Die Kurzfassung der Studie in deutscher und englischer Sprache kann eingesehen werden unter: www.maedchenstaerken.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können und eine demokratische Kultur des Miteinanders erleben und erlernen. Sie stärkt Kinder in dem, was sie können und was sie bewegt. Sie ermutigt junge Leute, ihren Platz in der Gesellschaft selbst zu gestalten und ihr Leben couragiert in eigene Hände zu nehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Erdmann
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin

Tel.: 030 – 25 76 76 – 79
E-Mail: claudia.erdmann [at] dkjs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahlreiche Bürger suchten das Gespräch mit den Politikern Capital Advisor Fund II
Bereitgestellt von Benutzer: kommunikation01
Datum: 20.08.2008 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Erdmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 25 76 76 – 79

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport stärkt Mädchen über das Spielfeld hinaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Kinder- und Jugendstiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z