Greenpeace-Kommentar zur Bundesrats-Botschaft 'Agrarpolitik 2014-17'

Greenpeace-Kommentar zur Bundesrats-Botschaft 'Agrarpolitik 2014-17'

ID: 565602

Greenpeace-Kommentar zur Bundesrats-Botschaft "Agrarpolitik 2014-17"



(pressrelations) -
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Schweizer Landwirtschaft nach wie vor zu intensiv produziert. Ein Grund ist die unnötige Überproduktion von Milch und Fleisch. Sie geht auf Kosten der Umwelt und nicht zuletzt auch vieler Landwirte, die unter grossem ökonomischem Druck produzieren. Greenpeace begrüsst im Grundsatz eine ziel- und leistungsorientiertere Verteilung der Direktzahlungen, wie sie der Bundesrat vorschlägt. Nur scheint dies in der vorliegenden Botschaft noch nicht konsequent abgebildet zu sein. Es braucht nicht noch mehr Butterberge und Milchseen, es braucht eine Versorgung der Bevölkerung mit einem breiteren Inland-Angebot ökologischerer Lebensmittel. Qualität vor Quantität!


Für Rückfragen:
Marianne Künzle
Sustainable Agriculture Campaign
Direct +41 44 447 41 32
Mobile +41 79 410 76 48
marianne.kuenzle@greenpeace.org
Greenpeace, Heinrichstrasse 147, Postfach, CH-8031 Zürich
Phone +41 44 447 41 41, Fax +41 44 447 41 99

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Marktprämie ist gescheitert Internationaler Artenschutz: Einer der 100 letzten Maui-Delfine vor Neuseelands Küste im Fischernetz getötet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565602
Anzahl Zeichen: 1258

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace-Kommentar zur Bundesrats-Botschaft 'Agrarpolitik 2014-17'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wird sich Präsident Hollande entscheiden? ...

Greenpeace-Aktivisten protestieren am französischen Atomkrafwerk Tricastin Paris 15. Juli 2013: Greenpeace-Aktivisten haben heute früh auf der Atomanlage in Tricastin/Frankreich zwei Banner entrollt mit der Botschaft: "Accident nucléaire ...

Alle Meldungen von Greenpeace


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z