Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE Kommentar Optimismus in der deutschen Metallbranche Jense

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE
Kommentar
Optimismus in der deutschen Metallbranche
Jenseits der Rituale
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 565935
(ots) - Jetzt beginnt wieder die Zeit der Rituale. In
der bevorstehenden Metalltarifrunde wird die Gewerkschaft einen
"ordentlichen Schluck aus der Pulle" verlangen und möglichst noch
einen Nachschlag obendrauf. Der Arbeitgeberverband wird darauf
bestehen, dass "die Kirche im Dorf gelassen wird". Jenseits dieser
Konfliktlinien lohnt sich ein grundsätzlicher Blick auf die Metall-
und Elektrobranche. Was man da sieht, gibt zu Optimismus Anlass. Wer
hätte in der tiefen Krise 2009 auch nur geahnt, dass sich vor allem
die Automobilindustrie derart schnell wieder erholen würde? Was ist
damals nicht alles, auch von namhaften Wirtschaftswissenschaftlern,
prophezeit worden: dass die deutschen Autobauer am Weltmarkt
vorbeiproduzierten, dass die Sättigungsgrenze global erreicht sei
und, und, und. Zwei Jahre später werden weltweit so viele deutsche
Autos verkauft wie nie zuvor. Das spricht nicht nur für die
Innovationskraft der Betriebe, sondern auch dafür, dass Unternehmer
und Gewerkschaften die Krise besser eingeschätzt haben als viele
sogenannte Experten. Den Sozialpartnern war früh klar, dass es sich
trotz der Dramatik nur um einen konjunkturellen Einbruch und eben
nicht um eine grundsätzlich strukturelle Krise handelte. Wie es die
Tarifauseinandersetzung erfordert, wird nun das Klassenkampfvokabular
wieder ausgepackt. Doch weder IG-Metall-Chef Berthold Huber noch
Arbeitgeberpräsident Martin Kannegiesser gehören zu den
Scharfmachern. Ein Abschluss mit einer Sechs vor dem Komma ist zwar
unwahrscheinlich, aber vielleicht reicht es für eine Drei. Part der
Politik wird es sein, die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen. Ganz
oben auf der Wunschliste prangt die Eurorettung. Aber auch Maßnahmen
gegen den ausufernden Niedriglohnsektor oder zur Fachkräftegewinnung
stehen auf der Tagesordnung.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mitt Romney Schwäbische Zeitung: Der Westen in der Sackgasse - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565935
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE
Kommentar
Optimismus in der deutschen Metallbranche
Jenseits der Rituale
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z