Güterverkehr 2011: Transportaufkommen steigt um 6,5 %
ID: 566004
deutlich gewachsen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) stieg das Transportaufkommen im Jahr 2011
voraussichtlich um 6,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 4,3 Milliarden
Tonnen. Dies ist die höchste Steigerung gegenüber einem Vorjahr seit
dem Jahr 1994 (damals + 7,5 % gegenüber 1993). Zum Wachstum trugen
der Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie die Seeschifffahrt und der
Luftverkehr bei; dagegen verbuchten die Binnenschifffahrt und der
Transport von Rohöl in Rohrleitungen Verluste.
Den stärksten Anteil am Transportaufkommen hatte mit 77,5 % der
Beförderungsmenge der Straßengüterverkehr. Auf der Straße wurden -
nach einer Schätzung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung - im vergangenen Jahr knapp 3,4 Milliarden Tonnen
und damit 7,7 % mehr befördert als im Jahr 2010. Das ist die höchste
Wachstumsrate aller Verkehrsbereiche.
Der Güterverkehr der Eisenbahn stieg ebenfalls an: Das
Verkehrsaufkommen lag mit 374 Millionen Tonnen um 5,1 % über dem Wert
des Jahres 2010 und erreichte damit den höchsten Wert seit 1993. Auch
die Frachtbeförderung der Luftfahrt nahm zu (+ 4,8%). Mit deutlich
mehr als 4 Millionen Tonnen wurden im Jahr 2011 so viele Güter in
Flugzeugen befördert wie noch nie.
Rückläufig entwickelte sich im Jahr 2011 der Güterverkehr in der
Binnenschifffahrt: Die Beförderungsmenge nahm um 4,3 % auf 220
Millionen Tonnen ab. Die Binnenschifffahrt behinderten 2011
verschiedene Einflüsse: Zu erwähnen sind vor allem die Havarie eines
Tankers im Januar 2011 an der Loreley sowie mehrfache extreme
Niedrigwasserperioden. Der Güterverkehr der Seeschifffahrt
entwickelte sich dagegen positiv: Mit 291 Millionen Tonnen wurden
hier 6,8 % mehr Güter befördert als im Jahr 2010.
Beim Transport von Rohöl in Rohrleitungen ging die
Beförderungsmenge um 2,5 % auf knapp 87 Millionen zurück. Diese
Abnahme ist unter anderem auf Wartungsarbeiten in Raffinerien
zurückzuführen.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Uwe Reim, Telefon: (0611) 75-2210, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566004
Anzahl Zeichen: 2638
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Güterverkehr 2011: Transportaufkommen steigt um 6,5 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).