M-real zeigt süße Zukunft der Verpackung
ProSweets Cologne 2012, Halle 10.1, Stand H021
Erhöhung der Produktionskapazität um 150.000 t
"Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach unseren Frischfaserqualitäten aufgrund ihres hohen Reinheitsgrads, ihrer Leichtgewichtigkeit und ihrer Nachhaltigkeit weiter steigen wird. Für unsere Kunden haben wir deshalb das M-real-Investitionsprogramm mit Umbau unserer Werke vorangetrieben", erläuterte Manfred Aumann, Verkaufsdirektor für Branded Food bei M-real. "Dadurch wird die Produktionskapazität für Faltschachtelkarton um 150.000 Tonnen auf jährlich insgesamt 935.000 Tonnen gesteigert. Zudem garantieren wir durch unseren neuen Schnelllieferservice Lieferungen binnen zwei Wochen."
Investitionen in Biopower-Papierwerk
Auch in Nachhaltigkeit mit der Umstellung der M-real-Werke auf erneuerbare Energien investiert das Unternehmen aktuell weiter. In den Papierfabriken rüstet M-real um und ersetzt künftig Erdgas durch CO2-neutrales Holz, vornehmlich über das Heizen mit Rinde, Spänen, Baumstümpfen und anderem Holzausschuss. Nach Inbetriebnahme der neuen Biopower-Papierfabrik Kyro im Herbst 2012 verringern sich die CO2-Emissionen von Kyro beispielsweise um 100.000 t jährlich. Das entspricht dem jährlichen Ausstoß von etwa 60.000 Autos.
Wie Verpackungsstudien zeigen, ist Nachhaltigkeit eine wesentliche Anforderung an die Verpackung seitens der Verbraucher. Im Vergleich zu Vorgänger-Studien kletterte Umweltbewusstsein bei den wichtigen Verbraucheranforderungen ganz nach oben. Um diesen Anspruch zu erfüllen, entwickelte M-real das Lightweighting für seine Kartonqualitäten: Mit einer spezielle Anordnung der Fasern bietet der Karton bei geringerem Flächengewicht dieselben Eigenschaften wie höhergewichtige Sorten.
Fotolink: Bildmotiv zum Download
http://databank.metsaliitto.com/?cart=74-gdeacjfekd&l=EN
(oder abzufordern bei melanie.hansen@muthkomm.de)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
M-real ist einer der führenden Primärfaserkartonhersteller und Papierlieferanten Europas. Über sein globales Verkaufsnetzwerk beliefert M-real Hersteller von Markenkonsumgütern, Kartonagedruckereien, Verarbeiter, Kunden aus der Druck- und Verlagsbranche, Papiergroßhändler und Lieferanten von Bürobedarf.
M-real unterstützt seine Kunden in ihrer Geschäftstätigkeit mit seinen hochwertigen Kartonprodukten und Qualitätspapieren für Verpackungen sowie für Kommunikations- und Werbezwecke. Zusammen mit seinen Kunden und Partnern entwickelt M-real ständig neue Innovationen für anspruchsvolle Endanwendungen: M-reals Kartonqualitäten werden für Verpackungen für Kosmetik- und Pflegeprodukte, Lebensmittel, Zigaretten und Gebrauchsgüter sowie im Graphik-Bereich eingesetzt. M-reals Papierqualitäten werden für Büropapiere, Tapeten und für andere spezielle Endanwendungen verwendet.
Die Geschäftsbereiche von M-real sind: Consumer Packaging, Office Papers, Speciality Papers und Marktzellstoff und Energie.
M-real, mit seinem Hauptsitz in Finnland, erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter weltweit. M-real, das zur Metsäliitto Group gehört, ist an der Helsinkier Börse NASDAQ OMX Helsinki Ltd notiert
www.m-real.com
Muth Kommunikation
Melanie Hansen
Hopfensack 19
20457 Hamburg
melanie.hansen(at)muthkomm.de
040 3070 70720
http://www.muthkomm.de
Datum: 02.02.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566025
Anzahl Zeichen: 2845
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Hansen
Stadt:
Metsä
Telefon: 00358 1046 11
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M-real zeigt süße Zukunft der Verpackung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M-real (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).