Mehr als 1.300 Programmstunden von RTL II im Internet: Neues Video-on-Demand Angebot www.RTL2NOW.de

Mehr als 1.300 Programmstunden von RTL II im Internet: Neues Video-on-Demand Angebot www.RTL2NOW.de gestartet

ID: 566077
(ots) - Über 1.500 komplette Folgen von "Berlin - Tag &
Nacht", "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!", "Die
Wollnys - Eine schrecklich große Familie!" "X-Diaries - love, sun &
fun" und vielen anderen beliebten Formaten von RTL II sind ab sofort
unter RTL II NOW im Internet kostenlos abrufbar.

Mit über 1.500 Folgen und mehr als 1.300 Programmstunden ist das
umfangreiche Video-on-Demand Angebot von RTL II mit Sendungen in
voller Länge unter www.RTL2NOW.de gestartet. Die Zuschauer des
Senders haben damit die Möglichkeit, viele Eigenformate, die sie
verpasst haben, jederzeit und überall im Internet abzurufen. Das
Besondere des Angebotes: RTL II NOW bietet vom Start weg alle auf der
Plattform verfügbaren Folgen inklusive umfangreichem Archiv kostenlos
an. Produziert wird das Angebot von RTL interactive in enger
Zusammenarbeit mit RTL II.

Die User können bei RTL II NOW ab sofort alle Folgen der
Top-Formate wie "Berlin - Tag & Nacht" sowie "X-Diaries - love, sun &
fun" abrufen. Darüber hinaus finden die Nutzer des Angebotes
beispielsweise alle aktuellen Folgen von "Die Geissens - Eine
schrecklich glamouröse Familie!", "Die Wollnys - Eine schrecklich
große Familie", "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben",
"Die Kochprofis - Einsatz am Herd", "Frauentausch" sowie viele
weitere beliebte Sendungen. Immer schnell informiert sind die User
mit den "RTL II NEWS", die jeweils sieben Tage lang nach
TV-Ausstrahlung zu sehen sind. Autofans können "GRIP - Das
Motormagazin" abrufen. Die User erhalten zudem einen schnellen Zugang
zu den Programm-Highlights mit dem neuen, übersichtlichen
Programmführer, der anzeigt, wann die Formate im TV zu sehen waren.
Das Video-on-Demand Angebot von RTL II wird bei jedem neuen
Browserstart in einer anderen Farbe aus dem On-Air-Design von RTL II


dargestellt - somit stehen insgesamt fünf "RTL II NOW - Looks" zur
Verfügung, passend zur Vielfalt und der Marke des Senders.

Matthias Büchs, Bereichsleiter Online / Mobile / Teletext bei RTL
interactive: "Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit RTL II die
'NOW-Familie' um RTL II NOW zu erweitern. So setzen wir die Strategie
der Mediengruppe RTL Deutschland fort, unsere Sendungen in voller
Länge unter dieser Marke zum zeitversetzten Abruf bereitzustellen."

Die im August 2011 erfolgreich gestartete RTL II-Mediathek wird
damit in puncto Longform-Content in der neuen Plattform "RTL II NOW"
aufgehen und Teil des Video-on-Demand-Portfolios der Mediengruppe RTL
Deutschland (RTL NOW, VOX NOW und SUPER RTL NOW).Video-Clips wie
Making Ofs, Interviews, Ausschnitte aus den Top-Formaten oder
einzelne Beiträge der Magazin-Sendungen finden RTL II-User nach wie
vor bei www.rtl2.de/video. Die von RTL interactive produzierten
Angebote der NOW-Familie erreichten im vergangenen Jahr 247 Millionen
Videoabrufe und werden von IP Deutschland vermarket.



Rückfragen:
RTL interactive Unternehmenskommunikation
Thomas Bodemer
Tel.: 0221-45671501
E-Mail: thomas.bodemer@rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Servicepreis 2012 / Mehr als 430 Unternehmen im Test, 39 Serviceleader werden ausgezeichnet Axel Springer und Airbnb bündeln ihre Kräfte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566077
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 1.300 Programmstunden von RTL II im Internet: Neues Video-on-Demand Angebot www.RTL2NOW.de gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL interactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wer-kennt-wen.de: Gründer geben Geschäftsführung ab ...

Die Gründer von wer-kennt-wen.de, Patrick Ohler (29) und Fabian Jager (28), geben die Geschäftsführung des sozialen Netzwerks zum 1. September 2010 ab. Sönke Strahmann (41), seit Anfang 2008 Leiter Marketing & Finanzen und Mitglied der Gesc ...

Alle Meldungen von RTL interactive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z