Qualität und Innovation in der Metallverarbeitung sollen die Juryüberzeugen
Großer Preis des Mittelstandes: Nominierung für traditionsreichen Handwerksbetrieb
Handwerksqualität in der Metallverarbeitung hat mehr denn je Konjunktur - und wird auch für große Projekte immer stärker nachgefragt. Als geprüfter Schweißfachbetrieb verarbeitet die Schlosserei Frank Baustähle mit den verschiedensten Oberflächenbehandlungen, Chrom-Nickel-Stähle und Aluminium. Der Biege- und Walzservice nimmt sich gewissenhaft auch groß dimensionierten Profilen und komplizierten Biegearbeiten an. Darüber hinaus zeichnet sich die Schlosserei Frank noch durch maßgeschneiderte Stahlkonstruktionen aus: Vorbauten, Balkone oder Treppen werden präzise nach Wunsch des Kunden realisiert.
Mit dem eigenen Patent für eine Rundbogenhalle stellte die Schlosserei Frank jüngst ihre Innovationskraft unter Beweis. Die Vierkant-Hohlprofil Rundbogenhalle ist Familie Franks Alternative zur Lagerung verschiedenster Materialien und Gegenstände, denn für das "Bauwerk" ist kein Fundament erforderlich und somit keine Standortbindung. Solche kreativen Metallbau-Lösungen werden von Kunden aus Industrie, Handel und Landwirtschaft geschätzt. Aber genauso gerne kommt das Unternehmen Frank zu Privatkunden ins Haus, um anstehende Schlosserei-Arbeiten und Pläne individuell umzusetzen.
Die jetzige Nominierung zum Großen Preis des Mittelstandes ist für das Unternehmen aus Boizenburg-Schwartow bereits eine hohe Auszeichnung. Und das gilt genauso für alle anderen Mitbewerber, die bis zum 31. Januar 2012 vorgeschlagen wurden: Schließlich geht es um "Deutschlands wichtigsten Wirtschaftspreis" (ISW-Benchmarkstudie). Er wird bereits zum 18. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschrieben und findet hohen Zuspruch bei Kommunen, Institutionen und Verbänden, die häufig die Nominierungen vornehmen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich so sagenhafte 3.522 Firmen! Sie werden in fünf Wettbewerbskategorien und in mehreren Stufen auf ihre Unternehmensleistung durchleuchtet, bevor schließlich Finalisten und Preisträger für jedes Bundesland einzeln ermittelt sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Schlosserhandwerk macht Metall lebendig: Das kann jeder bewundern, der am Bau ein geschwungenes Treppengeländer, einen Vorstellbalkon oder eine individuelle Stahlkonstruktion sieht. Qualitätsarbeit im Stahl- und Metallbau ist für die Schlosserei Frank aus Boizenburg bereits seit über 20 Jahren selbstverständlich. Doch das familiengeführte Unternehmen will seine Kunden auch durch Kreativität und Vielseitigkeit überzeugen.
Als Schweißfachbetrieb mit dem Eignungsnachweis B steht die Schlosserei Frank für große Sorgfallt und Qualität.
Schlosserei Frank GmbH
Marcus Frank
Boizestraße 23
19258 Boizenburg / OT Schwartow
info(at)schlosserei-frank.de
038847- 52437
http://www.schlosserei-frank.de
Datum: 02.02.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566105
Anzahl Zeichen: 2567
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Frank
Stadt:
Boizenburg / OT Schwartow
Telefon: 038847- 52437
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität und Innovation in der Metallverarbeitung sollen die Juryüberzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schlosserei Frank GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).