"Intelligent Power"für Montanhydraulik: DOXiS4
Implementiert wurde die elektronische Verarbeitung von Eingangsrechnungen, die nach dem Scannen workflow-gesteuert auf die Postkörbe der zuständigen Mitarbeiter verteilt werden. Die DOXiS4-Lösungen wurden an das eigenentwickelte ERP-System von Montanhydraulik angebunden. In die elektronische Archivierung einbezogen sind nicht nur die Rechnungsbelege, sondern zusätzlich auch rechnungsbezogene Dokumente wie Auftragsbestätigungen, Bestellungen, Lieferscheine etc. Die Archivierung erfolgt mit der neuen DOXiS4 WormLock-Technologie im Filesystem. Sie sorgt für eine sichere Langzeitarchivierung der Rechnungsbelege auf einem Festplattenspeicher. Ebenfalls mittlerweile in den Produktivbetrieb übernommen wurde die eMail-Archivierung für 250 Mitarbeiter.
Weitere geplante Ausbaustufen der ECM-Lösung sind die Einführung der digitalen Kundenakte mit moderner Records Management-Technologie von SER und die Archivierung von Aufträgen.
Über die Montanhydraulik GmbH
Die Montanhydraulik-Gruppe erwirtschaftete 2010 mit rund 1.000 Mitarbeitern an neun Standorten einen Umsatz von 188 Mio. EUR und zählt weltweit zu den ersten Adressen für Hydraulikzylinder und hydraulische Systeme. Als internationale Firmengruppe verfügt Montanhydraulik unter anderem über Standorte in Italien, Indien und den Niederlanden.
Unter dem Slogan "Intelligent Power" entwickelt und fertigt Montanhydraulik in seinem Technologie-Zentrum und in hochmodernen Produktionsstätten innovative Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben. Die Unternehmensgruppe entwickelt und fertigt das komplette Spektrum moderner Zylindertechnologie, vom Kleinzylinder für spezielle Anwendungsbereiche bis zu kompletten hydraulischen Systemen, zum Beispiel für den Stahlwasserbau. Im Jahre 1952 als Handelsunternehmen Montanbedarf gegründet, entwickelte sich Montanhydraulik innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem der weltweit führenden Hersteller von Hydraulikzylindern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SER-Gruppe
SER ist größter deutscher Softwarehersteller und Direktanbieter von Enterprise Content Management Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit über 370 Mitarbeitern in 14 Gesellschaften an 21 eigenen Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Insgesamt zählen europaweit mehr als 1.300 Referenzen - davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen - mit mehr als 1.000.000 Usern zu den Kunden der SER. Seit 25 Jahren entwickelt SER Software "Made in Germany" für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die komplett serviceorientierte DOXiS4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und eMail-Archivierung. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Innovationspark Rahms
53577 Neustadt/Wied
baerbel.heuser-roth(at)ser.de
+49 2683 984 220
http://www.ser.de
Datum: 02.02.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566246
Anzahl Zeichen: 2369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:
Neustadt/Wied
Telefon: +49 2683 984 220
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Intelligent Power"für Montanhydraulik: DOXiS4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).