Finanztransaktionssteuer - GRÜNE: Schwarz-Gelb im finanzpolitischen Abseits

Finanztransaktionssteuer - GRÜNE: Schwarz-Gelb im finanzpolitischen Abseits

ID: 566332

Finanztransaktionssteuer - GRÜNE: Schwarz-Gelb im finanzpolitischen Abseits



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Einführung der Finanztransaktionsteuer für einen sinnvollen Weg, die Finanzmärkte, die einen großen Anteil an der Entstehung der Wirtschaftskrise hatten , an der Beseitigung der Folgen zu beteiligen. "Wir sind froh, dass die europäische Kommission das genauso sieht und im September des letzen Jahres einen entsprechenden Richtlinienvorschlag vorgelegt hat. Wir begrüßen auch, dass die Bundeskanzlerin mittlerweile erkannt hat, dass die Finanztransaktionssteuer kommen muss ? im Zweifel auch nur in der Eurozone. Allerdings müssen wir feststellen, dass die hessische Landesregierung sich einmal mehr ins Abseits begibt und dieses sinnvolle Instrument zur Neuordnung der Finanzmärkte ablehnt. Von der FDP sind wir ja bereits gewohnt, dass sie sich an alte Zöpfe klammert und so darauf hofft, wieder die statistische Nachweisgrenze zu überschreiten. Es bleibt aber schleierhaft, warum sich die schwarz-gelbe Landesregierung insgesamt und an der Spitze Ministerpräsident Volker Bouffier in dieser Frage gegen die Bundeskanzlerin stellt", so Sigrid Erfurth, finanzpoltische Sprecherin, in der von den GRÜNEN beantragten Aktuellen Stunde zur Finanztransaktionssteuer.

"Die Landesregierung sollte zur Kenntnis nehmen, dass die Regulierung der Finanzmärkte eine notwendige Voraussetzung ist, um die Existenz von Banken, Versicherungen und anderen Finanzunternehmen dauerhaft zu sichern. Dieser wichtige Zweig der Volkswirtschaft kann nicht dauerhaft existieren, wenn er im Bewusstsein der Menschen außerhalb der Gesellschafsordnung angesiedelt wird und nicht an den Kosten der Wirtschaftskrise beteiligt wird. Das betrifft auch den Finanzplatz Frankfurt."

"Der Vorschlag der Europäischen Kommission ist kein Teufelswerk, sondern der Versuch die Finanzmärkte auf eine dauerhaft solide Grundlage zu stellen. Das muss Schwarz-Gelb endlich begreifen. Es ist doch nicht zu verstehen, dass wir auf alle Dinge des täglichen Lebens wie Brot und Butter Umsatzsteuer bezahlen, Finanzprodukte aber ungeschoren bleiben. Außerdem versucht der Vorschlag der Europäischen Kommission die Verlagerung von Handelsplätzen durch entsprechende Vorschriften zu verhindern."



Antrag [1]


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanztransaktionsst/18-5245/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbesserte Finanzlage: 12 Krankenkassen können Zusatzbeitrag bis 2014 ausschließen Pilotprogramm von Bayer und DFB ist Sieger im Wettbewerb ?Land der Ideen?: ?Einfach Fußball? ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566332
Anzahl Zeichen: 3065

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer - GRÜNE: Schwarz-Gelb im finanzpolitischen Abseits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z