Kälteeinbruch in Deutschland: Rekordeinsatz bei den Gelben Engeln
ID: 566491
Kälteeinbruch in Deutschland: Rekordeinsatz bei den Gelben Engeln
ADAC: Mit 22 721 Einsätzen den Spitzentag 2011 übertroffen
Der 1. Februar war ein Rekordtag bei den Gelben Engeln. Zu 22 721 Pannen rückten sie aus. Damit wurde beim ersten Kälteeinbruch in 2012 bereits der stärkste Tag aus dem vorangegangenen Jahr übertroffen. Zweistellige Minusgrade sorgten dafür, dass mehr als 9 000 Anrufe pro Viertelstunde beim ADAC eingingen. Im Vergleich zu einem durchschnittlichen Mittwoch haben sich die Aufträge mehr als verdoppelt. Deswegen war die Pannenhilfe-Hotline zeitweise überlastet.
Neben der Telefonnummer 0180 2 22 22 22 ist die ADAC Pannenhilfe online erreichbar unter www.adac.de/mein-adac sowie über die Pannenhilfe App für iPhone, Android- und Windows Phone 7 Geräte.
Da bei Frost insbesondere die Batterien anfällig sind, empfiehlt der Club, die Autobatterien in der Werkstatt des Vertrauens überprüfen zu lassen. Besondere Vorsicht ist bei Batterien geboten, die älter als vier Jahre sind.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Hansastraße 19
80686 München
Tel(0 89) 76 76-0
Fax (0 89) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566491
Anzahl Zeichen: 1490
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kälteeinbruch in Deutschland: Rekordeinsatz bei den Gelben Engeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).