econ sens+ misst detailliert alle Leistungs- und Verbrauchsdaten

econ sens+ misst detailliert alle Leistungs- und Verbrauchsdaten

ID: 566547

(firmenpresse) - Straubenhardt, 02. Februar 2012 - Die econ solutions GmbH, Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP, bietet jetzt eine neue Version ihres bewährten Stromsensors econ sens. econ sens+ erfasst detailliert alle Leistungs- und Verbrauchsdaten einzelner Maschinen, des Rechenzentrums oder anderen Verbrauchern und liefert so fundierte Ansatzpunkte für Energiesparmaßnahmen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell lässt sich econ sens+ nicht nur als Teil des econ Energie Controlling Systems betreiben, sondern auch als stand-alone-Variante. Damit bietet er Unternehmen eine schnelle und günstige Möglichkeit, um erste Schritte in Richtung Energiemanagement umzusetzen. Der Stromsensor econ sens+ ist ab sofort auch über Conrad Electronic erhältlich.

Der Bauraum-optimierte Sensor econ sens+ misst den Stromverbrauch im indirekten Messverfahren. Detailliert und zeitgenau stellt er die Wirk-, Blind- und Scheinleistung je Phase zur Verfügung. Dank flexibler Stromwandler mit Klick-Verschluss ist eine Installation während des laufenden Betriebs möglich. Dadurch können Unternehmen auch temporäre Messungen ohne Unterbrechung der Produktionsprozesse durchführen. Die extrem kurze Installationszeit von oftmals nicht mehr als 20-30 Minuten ermöglicht die unmittelbare Datenanalyse von Wirk- und Blindleistung über die im Sensor integrierte Web-Oberfläche.

Aufgrund seiner Normmaße gemäß DIN EN60715 TH35 ist der econ sens+ einfach auf einer standardisierten Hutschiene anzubringen. Die stand-alone-Variante verfügt über ein Web-Interface. Sie bietet Unternehmen eine kostengünstige und schnell realisierbare Möglichkeit, um eine erste Übersicht über ihren Energieeinsatz zu erhalten und Energiesparmaßnahmen zu ergreifen.

Als Bestandteil des econ Energie Controlling Systems liefern die Messdaten des econ sens+ und bereits vorhandener Zähler und Fühler die Basis, um den Verbrauch über sämtliche Medienarten hinweg zu analysieren. So gewinnen Unternehmen die notwendige Transparenz für ein umfassendes Energiemanagement. Das System setzt sich aus vier Hardware-Komponenten und einer Software zusammen: Der Sensor econ sens+ misst den Stromverbrauch. econ unit dient als Zwischenspeicher für die Messdaten sowie als Schnittstelle für weitere Energiemessgeräte und Sensoren. Über das Unternehmensnetzwerk werden die Daten an den Server econ serv übermittelt, hier gespeichert und ausgewertet. Das Touchpanel econ view überwacht die Messdaten permanent und visualisiert sie stets aktuell. Alle Berichte lassen sich über die webbasierte Software econ app individuell konfigurieren und darstellen. Verlaufs-, Verbrauchs- und Kostenberichte in verschiedenen hierarchischen Strukturen und Aggregationsstufen liefern die Basis für Analysen und Optimierungen im Sinne eines Total Energy Management.



Das Energie Controlling System ist modular aufgebaut und verfügt über offene Schnittstellen für bedarfsoptimierte Erweiterungsmöglichkeiten. Intuitive Bedienbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und leicht verständliche Darstellungen zeichnen das System aus. So unterstützt econ ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001, die ab 2013 für die produzierende Industrie für Steuerentlastungen bei Strom- und Energiesteuer geplant ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über econ solutions (www.econ-solutions.de)
Die econ solutions GmbH mit Sitz in Straubenhardt wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP (www.polyrack.com) gegründet. Mit klarem Fokus auf die sinnvolle Energienutzung hat econ solutions das intelligenten Energie Controlling System "econ" entwickelt. Es schafft Transparenz über alle Verbrauchsarten hinweg und umfasst alle unternehmensrelevanten Aspekte von der Verbrauchsmessung über die Datenhaltung und -aufbereitung bis zur Analyse für verschiedene Hierarchiestufen. econ solutions konzentriert sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktpalette aus Hard- und Software sowie auf Vertrieb und Beratung.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Christine Schulze
Landshuter Straße 29
85435 Erding
christine(at)lorenzoni.de
08122-559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher ist sicher in Bad und WC Summend Spionieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566547
Anzahl Zeichen: 3291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximilian Schober
Stadt:

Straubenhardt


Telefon: +49 7082 / 7919-200

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"econ sens+ misst detailliert alle Leistungs- und Verbrauchsdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

econ solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Energiemanagement-Software econ4 ...

Die econ solutions GmbH hat die neue Generation ihrer Energiemanagement-Software econ4 mit zahlreichen Neuheiten ausgestattet: Für höhere IT-Sicherheit läuft der Server nun auf dem Betriebssystem Debian 10, der neue und komplett überarbeitete Ass ...

Neuer Geschäftsführer bei econ solutions ...

Seit Dezember 2019 ist Philip Würfel Geschäftsführer der zur Mannheimer MVV-Gruppe gehörenden econ solutions GmbH. Er übernimmt die Position von Dr. Stephan Theis, Gründer von econ solutions. Philip Würfel kam im Januar 2019 als Prokurist ...

Alle Meldungen von econ solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z