GlucoMetrix AG meldet weiteres Internationales Patent (PCT) an
ID: 566561
Das LifeScience-Unternehmen erweitert sein Patent-Portfolio zur Herstellung von Insulin

(firmenpresse) - Potsdam/Ruhpolding, 2. Februar 2012. Die GlucoMetrix AG hat jetzt ihre Entwicklungen im Insulinbereich durch ein weiteres Patent abgesichert. Beim Europäischen Patentamt in München hat das in Brandenburg registrierte LifeScience-Unternehmen mit bayerischen Wurzeln ein innovatives und selbst entwickeltes Verfahren zur Herstellung von Insulin als PCT (Patent Cooperation Treaty) angemeldet. Damit verfügt die GlucoMetrix Gruppe inzwischen über vier Patente zur Herstellung von Insulin.
Der jetzt zum PCT angemeldete Herstellungsprozess bezieht sich auf eine neue biopharmazeutische Methode der GlucoMetrix AG zur Insulinproduktion: Dabei wird die richtige Struktur nach der Expression des Proinsulins direkt in den Bakterienzellen gebildet. Das chemische Falten der Moleküle ist nicht mehr nötig. Die Ausbeute steigt, der Produktionsprozess verkürzt sich und die Produktionskosten sinken um bis zu 50 Prozent. Gleichzeitig enthält das rekombinante Humaninsulin, welches nach der neuen Methode hergestellt wird, weniger Insulin-Isomere als durch chemische Faltung produziertes Insulin. Dadurch hat es eine höhere pharmazeutische Qualität und ist mit weniger Nebenwirkungen für die Patienten verbunden.
Auch die Produktion von Insulin-Analogen ist möglich
"Wenn man bedenkt, dass ein Gramm Insulin in der Apotheke heute bis zu 1.350,- Euro kosten kann und mehrere Millionen Menschen in Deutschland Insulin-abhängig sind, könnten das Gesundheitssystem sowie die Betroffenen durch die Insulinherstellung des neuen GlucoMetrix-Insulins auf der Basis unseres Patentes jährlich um mehrere Milliarden Euro an Kosten entlastet werden", so Peter Paul Schikora, Vorstand der GlucoMetrix AG.
Auf der Basis des zum Patent angemeldeten Produktionsverfahrens lassen sich neben dem rekombinanten Human-Insulin auch Insulin-Analoge herstellen. Bei diesen wird das Insulin gezielt so verändert, dass ein sehr schneller Wirkeintritt oder auch eine verzögerte, aber lang anhaltende Wirkung möglich sind. Diese Analoginsuline sind derzeit das am schnellsten wachsende Segment im Insulinmarkt. "Mit unseren selbst entwickelten rekombinanten Human-Insulinen und den Analog-Insulinen decken wir nun alle Wirkbereiche des Insulins beim Menschen ab", berichtet GlucoMetrix-Vorstand Peter Paul Schikora,. "Für das weitere Wachstum unseres Unternehmens ist es enorm wichtig, dass wir auch mit diesen stark nachgefragten Produkten am Markt vertreten sein werden."
Insulin ist ein für Menschen lebenswichtiges Hormon. Die Hauptfunktion des Insulins ist die Regulation der Konzentration von Glukose im Blut. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse erzeugt. Die Bauchspeicheldrüse ist dabei für Biosynthese, Speicherung und Freisetzung des Hormons verantwortlich. Der weltweite Insulinbedarf wächst derzeit in hohem Tempo. Aufgrund der exorbitant schnell voran schreitenden Ausbreitung der Stoffwechselkrankheit Diabetes Mellitus ist Insulin knapp und teuer. Die derzeit produzierte Menge liegt bei 22 Tonnen jährlich. Schon für 2012 rechnen Experten mit einer weltweiten Nachfrage von bis zu 30 Tonnen. Die GlucoMetrix AG will jährlich etwa drei Tonnen eigenes Human-Insulin produzieren.
Die GlucoMetrix AG konzentriert sich auf die Früherkennung und Bekämpfung von Diabetes mellitus. Im Vordergrund der Forschung und Entwicklung steht dabei die Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Dazu entwickelt das LifeScience-Unternehmen für das Krankheitsbild "Diabetes mellitus" IT-basierte Geräte sowie hoch wirksame Medizinprodukte und gentechnologisch hergestellte Arzneimittel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
insulin
pct
internationales-petant
glucometrix-ag
peter-paul-schikora
patent-cooperation-treaty
insulin
isomere
rekombinantes
lifescience
unternehmen
humaninsulininsulin
analoge
glucometrix
gruppe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Glucometrix AG konzentriert sich auf die Früherkennung und Bekämpfung von Diabetes mellitus. Im Vordergrund der Forschung und Entwicklung steht dabei die Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Dazu entwickelt das LifeScience-Unternehmen für das Krankheitsbild "Diabetes mellitus" IT-basierte medizinische Geräte sowie hoch wirksame Medizinprodukte und gentechnologisch hergestellte Arzneimittel.
Redaktion München
Heiner Sieger
Zugspitzstraße 140
85591 Vaterstetten
heiner.sieger(at)redaktionmuenchen.com
0049 15154679622
http://www.redaktionmuenchen.de
Datum: 02.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566561
Anzahl Zeichen: 3737
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Sieger
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0151 546 796 22
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GlucoMetrix AG meldet weiteres Internationales Patent (PCT) an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GlucoMetrix AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).