The Washington Post veröffentlicht exklusive Berichterstattung über Ukraine
ID: 566600
Während eines Gesprächs in Kiew gab Oleg Voloshyn,
Generaldirektor für Informationspolitik des ukrainischen
Aussenministeriums, bekannt, dass die grösste Tageszeitung der USA,
The Washington Post, am 1. Februar ein Sonderbeilagenheft mit dem
Thema Ukraine veröffentlichte. Die Ausgabe beinhaltet ausführliche
Beiträge zu kulturellen Aspekten des Lebens innerhalb der Ukraine,
Artikel zu Landwirtschaft und der Energiebranche sowie die nukleare
Abrüstung und Projekte des Staats.
Nach Angaben des ukrainischen Aussenministeriums enthält die
Sonderbeilage der Druckausgabe der Washington Post vom 1. Februar ein
Interview mit Heidemarie Stefanyshyn-Piper (eine amerikanische
Marineoffizierin und ehemalige NASA-Astronautin von ukrainischer
Abstammung) sowie einen Artikel von Orest Deychakiwsky - ein Experte
der KSZE, der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
und Repräsentant der ukrainischen Diaspora in den USA. In seinem
Beitrag zu dieser Extrabeilage in The Washington Post beschreibt
Orest Deychakiwsky die Bemühungen der USA in Hinblick auf die
Unterstützung der ukrainischen Unabhängigkeit. Orest Deychakiwsky
betont, dass der Schwerpunkt dieser Sonderausgabe weniger auf
politischen Themen liege und sich eher anderen Themen zuwende.
Die Druckausgabe dieser Sonderbeilage zum Thema Ukraine
beinhaltet ausserdem Artikel zur regionalen Landwirtschaft und
Energieversorgungsbranche, den ukrainischen Beitrag zur
internationalen nuklearen Abrüstung, aktuelle Projekte des Staats
sowie Beiträge zur Religionszugehörigkeit der ukrainischen
Bevölkerung.
Ein anderer Teil des Sonderhefts ist in Form einer Kollage
gestaltet, die sowohl Raketen als auch die Flora und Fauna der
Ukraine abbildet. Diese Kollage symbolisiert die Vielfältigkeit der
Ukraine. "Unser Ziel war es, die Vielfalt der Ukraine darzustellen",
erklärte Oleg Voloshyn. Der offizielle Sprecher fügte hinzu, dass das
ukrainische Aussenministerium weitere vergleichbare werbende
Veröffentlichungen in anderen internationalen Blättern anregte. So
veröffentlichte das Handelsblatt beispielweise im Dezember 2011 ein
Spezialbeilagenheft zum Thema Ukraine mit Schwerpunkt auf der
Fussball-Europameisterschaft 2012. Das Handelsblatt erreicht täglich
ungefähr 150.000 Leser, währenddessen The Washington Post eine
Leserschaft von täglich über einer halben Million zählt.
Oleg Voloshyn gab an, dass eine Zusammenarbeit mit The Washington
Post eine Idee der ukrainischen Botschaft in den USA war. Er betonte,
dass zahlreiche Regierungen weltweit auf ähnliche Werbemassnahmen
zurückgriffen: "Indien, China, Argentinien... und wenn ich mich nicht
täusche veröffentlicht auch Russland eine vierteljährlich
erscheinende Beilage namens Russia Now [in The Washington Post]."
Das Ziel dieser Sonderausgabe ist es, internationale
Handelspartner an die Ukraine heranzuführen.
Pressekontakt:
Sollten Sie weiterführende Informationen wünschen, wenden Sie
sich bitte an Maria Ivanova: Tel.: +380443324784, E-Mail:
news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566600
Anzahl Zeichen: 3435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The Washington Post veröffentlicht exklusive Berichterstattung über Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).